Facts & Figures der Limmatstadt – von Baden bis Zürich
1.
klassige Verkehrsanbindung durch eine optimale ÖV-Erschliessung (S-Bahn, Bus und künftiger Limmattalbahn) sowie die Anbindung an die A1 Zürich-Bern, Flughafen und Westumfahrung Zug-Luzern
100'000
Beschäftigte (VZÄ) zählt die Limmatstadt heute
20 – 30
Prozent mehr Einwohner und Arbeitsplätze hat die Limmatstadt voraussichtlich 2040
2
Spitäler sowie das künftige Bäderquartier mit Thermalbad und Rehaklinik sorgen für eine erstklassige Gesundheitsversorgung in unmittelbarer Nähe
200'000
Einwohner zählt die Limmatstadt heute
13
Kilometer Streckenlänge bietet die Limmattalbahn ab 2022. Sie wertet die einzelnen Stadtzentren auf und vernetzt sie noch besser miteinander
27
neue Haltestellen entstehen mit dem Bau der Limmattalbahn
Zahlreiche
Bildungs- und Forschungseinrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe: Universität Zürich, ETH Zürich, Fachhochschule Nordwestschweiz, Bildungszentrum Limmattal, diverse Berufsfachschulen und Kantonsschulen uvm.
36 km
beträgt die Länge der Limmat durch den kantonsübergreifenden Lebens- und Wirtschaftsraum Limmattal