
Die Stadt Schlieren organisiert - in Partnerschaft mit der Wirtschaftskammer Schlieren (WKS), KMU+Gewerbe Schlieren, HEV Schlieren und IG Rietbach - dieses Informationsveranstaltung.
Auf dem Programm stehen als erstes die Begrüssung und das Referat «Netto Null, Energieplan 2024 und Ausstieg aus Erdgas» von Beat Kilchenmann, Stadtrat Schlieren (Ressortvorsteher Werke, Versorgung und Anlagen) und Armin Glanzmann, Abteilungsleiter Werke, Versorgung und Anlagen, Stadt Schlieren.
Es folgen weitere Referate von Dr. Martin Nicklas (Leiter Energiecontracting EKZ), Christoph Deiss (Leiter ewz Energielösungen) und Stéphane Mächler (Leiter Erneuerbare Energien Limeco).
Anschliessend findet eine Podiumsdiskussion mit Beat Kilchenmann, Martin Nicklas, Christoph Deiss und Stéphane Mächler statt. Roman Marty, Mitglied Energiekommission Stadt Schlieren, moderiert die Veranstaltung.
Wann: Dienstag, 4. März, 16 bis 18 Uhr
Wo: startup space Schlieren
Veranstalter: Standortförderung Stadt Schlieren
Tickets: Die Teilnahme ist kostenlos.
Info-Veranstaltung zum Thema Energie, Schlieren
Datum
Ort
startup space, SchlierenZeit
16 bis 18 Uhr