Titelbild des Events: Palliative Care A1, Nussbaumen

Palliative Care A1, Nussbaumen

Stiftung Gässliacker

Palliative Care beinhaltet vielfältige Zielsetzungen, damit Menschen bis zu ihrem Tod selbstbestimmt und würdevoll leben können. Mitarbeitende im Gesundheitswesen können dafür einen wichtigen Beitrag leisten und benötigen für diese Aufgabe ein breitgefächertes Fachwissen.

Der Kurs Palliative Care A1 richtet sich an Personen aus den unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens, welche gelegentlich in ihrem Berufsalltag mit schwerkranken oder sterbenden Menschen und deren Angehörigen in Kontakt treten.

Die Kursinhalte und Lernziele richten sich nach den Vorgaben von palliative.ch. Der dreitägige Kurs beinhaltet folgende Themen wie die Grundlagen und Zielsetzungen der Palliative Care, persönliche Einstellungen zu Krankheit, Leiden und Schmerz, Einbezug und Begleitung von Angehörigen und Interprofessionalität und Kommunikation

Wann: Mittwoch/Donnerstag, 15./16. Oktober und Montag, 10. November, jeweils 8.30 bis 16.30 Uhr
Wo: Stiftung Gässliacker, Nussbaumen
Veranstalter: Stiftung Gässliacker, Nussbaumen
Kosten: CHF 510.00; Anmeldung bis am 10. Oktober: Angelika Flum, Leitung Pflege & Betreuung, a.flum@gaessliacker.ch

Palliative Care A1, Nussbaumen

Datum

Ort

Stiftung Gässliacker, Nussbaumen

Zeit

8:30 bis 16:30 Uhr