Entdecken

Übernachten
Hotel Limmathof Baden AG

Hotel Limmathof Baden AG

Im Bäderquartier der Stadt Baden geniessen Sie Ihren Aufenthalt in 27 individuell eingerichteten Hotelzimmern, in einer einzigartigen Wellness-Landschaft mit dem mineralreichsten Thermalwasser der Schweiz oder im gut ausgestatteten Fitnessbereich.

Übernachten
harry's home Zürich Limmattal

harry's home Zürich Limmattal

Mitten im schönen Limmattal und nur wenige Meter vom grössten Shopping-Zentrum der Schweiz „Shoppi Tivoli“ entfernt, befindet sich das harry’s home Zürich-Limmattal.

Seminarlocations
harry's home Zürich Limmattal

harry's home Zürich Limmattal

Art: Seminarraum, Konferenzraum, Sitzungszimmer
Kapazität: 10 - 20 Pers.
Verpflegung: ja
Übernachtungsmöglichkeit: ja

Gesundheit und Pflege
Stiftung Gässliacker, Nussbaumen

Stiftung Gässliacker, Nussbaumen

Die Stiftung Gässliacker ist ein Zentrum für Alter und Gesundheit und liegt im Ortsteil Nussbaumen der Gemeinde Obersiggenthal.

Limmatstadt AG
Rückblick und aktueller Stand der Neuausrichtung der regionalen Standortförderung

Rückblick und aktueller Stand der Neuausrichtung der regionalen Standortförderung

Im Frühsommer 2024 startete die Limmatstadt AG den Prozess zur Neuausrichtung der regionalen Standortförderung mit dem Ziel, klare Aufgaben, nachhaltige Handlungsansätze und tragfähige Lösungen für das Limmattal zu entwickeln. Dabei steht eine enge Abstimmung zwischen Gemeinden, Kantonen und der Wirtschaft im Fokus.

Limmatstadt AG
News aus der Limmatstadt

News aus der Limmatstadt

Neue Leistungsvereinbarungen mit Limmattaler Gemeinden!
Im Jahr 2025 begrüssen wir drei neue Vertragsgemeinden mit einer direkten Leistungsvereinbarung in unserem Netzwerk. Mit ihrem Beitritt unterstreichen die 3 neuen Gemeinden die Bedeutung und das Potenzial der regionalen, kantonsübergreifenden Standortförderung und die Kraft, welche aus enger Zusammenarbeit entstehen kann.

Freizeittipps
Bouldern in Schlieren

Bouldern in Schlieren

1200 m² Boulderfläche zum Austoben!

Limmatstadt AG
News aus der Limmatstadt

News aus der Limmatstadt

In den letzten Monaten hat die Limmatstadt AG intensiv an der strategischen Neuausrichtung gearbeitet und dabei auch wesentliche organisatorische Anpassungen vorgenommen. Gerne möchten wir einen Einblick in diesen Transformationsprozess geben.

Aktuelles
Exklusiver «Members 4 Members» Benefit

Exklusiver «Members 4 Members» Benefit

Dieses Jahr haben wir ein neues Format speziell für unsere Members ins Leben gerufen: «Members 4 Members». Im Fokus steht der Wissenstransfer innerhalb unserer einzigartigen Limmatstadt-Community. Neben einer erfolgreichen Eventreihe, die bereits zweimal stattfand, erweitern wir dieses Format nun auch mit weiteren, exklusiven Mitgliedervorteilen.

Freizeittipps
Coole Kultur!

Coole Kultur!

Ein Haus der Bevölkerung, ein Grand Hotel und grosse Jubiläen: Auf diese kulturellen Höhepunkte 2025 können Sie sich jetzt schon freuen.

Magazin
Gemeinsam in  eine starke Zukunft

Gemeinsam in eine starke Zukunft

Die Limmatstadt AG will sich neu ausrichten und noch stärker mit der ganzen Region zusammenspannen. Die neue Geschäftsführerin Stephanie Kiener ist überzeugt, dass die Organisation im gemeinsamen Austausch mit allen Akteuren aus der Region gestärkt aus dem Umbruch hervorgehen wird.

Freizeittipps
Laut, schnell und  spektakulär

Laut, schnell und spektakulär

Die Temperaturen sind kühl, die Tage kurz. Zeit für einen Museums- oder Kinobesuch. Langweilig? Hier sind unsere Tipps für spannende Ausflüge.

Magazin
Alles da?

Alles da?

Entlang der Limmat ist eine vielfältige und dynamische Region entstanden. Was sind ihre grössten Stärken? Bietet sie heute bereits alles für eine florierende Zukunft? Wir haben uns im Limmattal umgehört.

Magazin
Innovation auf  die Strasse bringen

Innovation auf die Strasse bringen

Die Phänomena Challenge soll die Innovationskraft der regionalen Wirtschaft zeigen und konkrete Projekte hervorbringen. Dafür spannt die Stadt Dietikon mit dem Cleantech Hub Dietikon Limmattal sowie Unternehmen, Bildungs- und Forschungsinstitutionen zusammen.

Aktuelles
Nutzen der Standortförderung für das Gewerbe

Nutzen der Standortförderung für das Gewerbe

Die neue Ausgabe der Gewerbezeitung „Das Limmattal“ ist erschienen. Das Editorial von Gregor Biffiger, Präsident des KMU- und Gewerbeverband Limmattal wird der regionalen Standortförderung Limmatstadt AG gewidmet. Zum Thema hat die neue Limmatstadt-Geschäftsführerin Stephanie Kiener ein Interview gegeben. Die gebürtige Schlieremerin übernimmt im August die Leitung der regionalen Standortförderung.

Magazin
Der Wille ist da. Und jetzt?

Der Wille ist da. Und jetzt?

«Dann ist es jetzt an der Zeit, dass die gesamte Region sich zusammenrauft.»

Magazin
Wald und Mensch  rücken zusammen

Wald und Mensch rücken zusammen

Ist die Limmat die pulsierende Ader der Region, so ist der Wald ihr ruhiger Atem. Wie eine grüne Klammer
fassen zusammenhängende Waldgebiete auf beiden Seiten der Limmat das Tal ein. Diese dienen der lokalen Bevölkerung nicht nur zur Naherholung, sondern sind auch Lebensraum von zahlreichen Tieren und Pflanzen.

Magazin
Magazin «36 km»: Raum für Zukunft

Magazin «36 km»: Raum für Zukunft

Wie geht es mit der Limmatstadt AG weiter? Nachdem es nicht gelungen war, die Kräfte für eine gemeinsame regionale Standortförderung zu bündeln, stellte die Limmatstadt an ihrer GV im März die Existenzfrage. Vier Limmattaler Persönlichkeiten zeigten an einem Zukunftspodium Richtungen auf.

Limmatstadt AG
Lara Albanesi ist neue VR-Präsidentin der Limmatstadt AG

Lara Albanesi ist neue VR-Präsidentin der Limmatstadt AG

Nach der Generalversammlung Mitte März hat sich der Verwaltungsrat der Limmatstadt AG neu zusammengesetzt. Lara Albanesi, die Direktorin des Kurtheaters Baden, wurde zur Verwaltungsratspräsidentin ernannt.

Limmatstadt AG
Erste Weichenstellung an der GV 2024

Erste Weichenstellung an der GV 2024

Die Generalversammlung der Limmatstadt AG hat drei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat gewählt. Nach dem Rücktritt von Verwaltungsratspräsident und Initiant Balz Halter sowie drei weiteren Mitgliedern konstituiert sich der Verwaltungsrat der regionalen Standortförderungsorganisation neu, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.