Hächler baut neue Wohnsiedlung Klosterbrühl

Bild von Hächler baut neue Wohnsiedlung Klosterbrühl

Die Wirtschaftsnews werden bereitgestellt von unserem Partner punkt4

Alle Nachrichten von punkt4 Limmatstadt

Auf einen Blick

Limmattaler Firmenwiki mit einem umfassenden Überblick über die Unternehmen in der Region.

Limmattaler Firmenwiki

(CONNECT) Die Wohnsiedlung Klosterbrühl in Wettingen wird umfassend erneuert.  Die Hächler AG Hoch- und Tiefbau ist laut Medienmitteilung als Baumeister für den Rohbau verantwortlich. Klosterbrühl wurde zwischen 1948 und 1955 erbaut. Sie ist eine der grössten und ältesten Anlagen der Wohnbaugenossenschaft Lägern Wohnen und wird nun umfassend erneuert.

Die Hächler AG errichtet insgesamt sechs Mehrfamilienhäuser und einen Kindergarten in zwei Etappen. Die erste Etappe dauert von April 2024 bis voraussichtlich Juni 2025, die zweite Bvon Herbst 2026 bis Ende 2027. Hächler montierte für die erste Bauetappe drei Turmdrehkräne, bei der zweiten werden es zwei sein.

Rund 40 Mitarbeitende von Hächler verbauen 2470 Tonnen Baustahl und 22’500 Kubikmeter Beton und verlegen 3000 Meter Kanalisationsleitungen.

Bislang gibt es in der Wohnsiedlung Klosterbrühl 127 Wohnungen. Neu entstehen soll eine Wohnlandschaft mit insgesamt 222 Wohnungen und einer attraktiven Umgebungsgestaltung mit Naturspielbereich und Wasserstelle, heisst es von Hächler. In der Siedlung sollen rund 700 Personen leben können. ce/gba 

Jetzt anmelden
Bild von Hächler baut neue Wohnsiedlung Klosterbrühl

Die Wirtschaftsnews werden bereitgestellt von unserem Partner punkt4

Alle Nachrichten von punkt4 Limmatstadt

Auf einen Blick

Limmattaler Firmenwiki mit einem umfassenden Überblick über die Unternehmen in der Region.

Limmattaler Firmenwiki