(CONNECT) Die Standortförderung Limmatstadt AG begrüsst wieder drei neue Members. Laut einer Mitteilung sind dies Heintjes Catering in Dietikon ZH, die Swiss Life Generalagentur Zürich-Limmat in Zürich und die auf Entsorgungstechnik spezialisierte Contena-Ochsner AG in Urdorf ZH.
Heintjes wird vertreten durch Gabriel Heintjes, Küchenchef und Geschäftsführer der Heintjes AG. „Das Limmattal ist für uns optimaler Standort. Hier haben wir einen strategischen Knotenpunkt und mit den ansässigen Gemeinden und Firmen tolle Sparringpartner gefunden. Schon nach kurzer Zeit können wir die Limmatstadt ein Zuhause nennen“, wird er zitiert. Das 2023 nach Übernahme der Firma Dinner by Gabriel Heintjes gegründete Unternehmen ist in allen Bereichen der Gastronomie tätig und führt Caterings, Dinner und ähnliche Anlässe durch.
„Die Swiss Life Zürich Limmat engagiert sich als neuer Partner bei der Limmatstadt AG und möchte mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Netzwerk einen positiven Beitrag zur Entwicklung der Region leisten“, wird Yves Vögeli zitiert, Vorsorge- und Finanzspezialist KMU des Versicherers. Der gezielte Aufbau von Netzwerken und die aktive Unterstützung eines lebendigen Wirtschafts- und Lebensraums entlang der Limmat zeigten, wie Unternehmen zur langfristigen Dynamik, Innovationskraft und Nachhaltigkeit der gesamten Region beitragen können.
Die Contena-Ochsner AG wird bei Limmatstadt durch Geschäftsführer Renato Heiniger vertreten. Es bietet Dienstleistungen und Geräte für die Entsorgung an. „Für die meisten sind es nur Kehrichtfahrzeuge, für uns ist es ein wirtschaftliches Konzept. Egal welche Abfallfraktionen, welche Entsorgungsgebiete, welche Behälter - wir bieten für jeden Einsatz den optimalen Kehrichtaufbau, Schredder, Sieb oder Container“, heisst es auf der Seite des Unternehmens, das aus einem Zusammenschluss der Contena Handels AG und der J. Ochsner AG entstanden ist. ce/gba