Spanische Start-ups stellen in der Schweiz ihre nachhaltigen Lösungen vor

Bild von Spanische Start-ups stellen in der Schweiz ihre nachhaltigen Lösungen vor

Die Wirtschaftsnews werden bereitgestellt von unserem Partner punkt4

Alle Nachrichten von punkt4 Limmatstadt

Auf einen Blick

Limmattaler Firmenwiki mit einem umfassenden Überblick über die Unternehmen in der Region.

Limmattaler Firmenwiki

(CONNECT) Neun spanische Start-ups sind vom 12. bis zum 23. Mai zu Gast in der Schweiz. Die Unternehmen werden ihre Lösungen in Zürich, Lausanne und Bern präsentieren. Laut einer Mitteilung stehen Workshops, Investorentreffen, Firmenbesuche und öffentliche Pitch-Veranstaltungen auf dem Programm. Schweizer Investoren und Investorinnen erhalten Einblick in potenzielle neue Partnerschaften und direkten Zugang zu wachstumsstarken Unternehmen. Interessierte können die Startups am 14. Mai in Bern bei den Startup Days und am 21. Mai beim öffentlichen Pitch-Even auf dem Unlimitrust Campus in Prilly VD kennenlernen.

Das Spektrum der teilnehmenden Firmen ist breit. So digitalisiert Agrolinera Abfallströme in der Milchwirtschaft. Zwei Start-ups geben dem Einzelhandel Instrumente zur Reduktion von Rücksendungen im Onlinegeschäft: Aitaca mit seiner virtuellen Umkleidekabine, Revivack mit seiner blockchain-gestützten Infrastruktur. Distinkt hat fälschungssichere Tinten zum Schutz von Luxusgütern entwickelt. Esignus sichert mit der Hardware-Wallet HASHWallet digitale Vermögenswerte. Verazial nutzt eine irisbasierte biometrische Technologie, um in pharmazeutischen Umgebungen die Rückverfolgbarkeit zu verbessern.

Mehrere Start-ups setzen auf Künstliche Intelligenz: Unchartered Therapeutics nutzt sie zur Entwicklung arzneimittelähnlicher Moleküle, Planetai Space bewertet mit ihrer Hilfe und mit Satellitenbildern Naturkapital, Woza Labs baut mit ihr Geodatenplattformen.

Die Reise findet im Rahmen der zweiten Ausgabe von Desafia Schweiz statt. Desafia ist eine Initiative der spanischen Regierung, die die globale Skalierung spanischer Technologieunternehmen unterstützt. Träger der Initiative sind die Ministerien für Wirtschaft und für digitale Transformation.

Die Reise wird von Venturelab mitorganisiert. „Es ist erfreulich zu sehen, dass dieses Programm weitergeführt wird und wir diese vielversprechenden Startups bei der Suche nach Wachstums- und Kooperationsmöglichkeiten begleiten dürfen“, wird Jordi Montserrat, Managing Partner, in der Mitteilung zitiert. ce/ja

Jetzt anmelden
Bild von Spanische Start-ups stellen in der Schweiz ihre nachhaltigen Lösungen vor

Die Wirtschaftsnews werden bereitgestellt von unserem Partner punkt4

Alle Nachrichten von punkt4 Limmatstadt

Auf einen Blick

Limmattaler Firmenwiki mit einem umfassenden Überblick über die Unternehmen in der Region.

Limmattaler Firmenwiki