Wirtschaftsverbände laden zu Podium über kantonale Steuervorlage ein

Bild von Wirtschaftsverbände laden zu Podium über kantonale Steuervorlage ein

Die Wirtschaftsnews werden bereitgestellt von unserem Partner punkt4

Alle Nachrichten von punkt4 Limmatstadt

Auf einen Blick

Limmattaler Firmenwiki mit einem umfassenden Überblick über die Unternehmen in der Region.

Limmattaler Firmenwiki

(CONNECT) Das Stimmvolk des Kantons Zürich entscheidet am 18. Mai über die Steuervorlage 17. Diese sieht vor, den kantonalen Gewinnsteuersatz von heute 7 auf 6 Prozent zu senken.

Die Wirtschaftsverbände sowohl des Kantons insgesamt wie auch des Limmattals setzen sich für ein Ja an der Urne ein. Sie verweisen darauf, dass Zürich zusammen mit Bern inzwischen die höchsten Gewinnsteuersätze der Schweiz aufweist. Eine moderate Senkung um 1 Prozentpunkt sichere den Standort und damit auch die Einnahmen aus der Gewinnsteuer nachhaltig, so das Hauptargument der Wirtschaft.

Die Wirtschaftskammer Schlieren, der Industrie- und Handelsverein Dietikon, die IG Silbern sowie der HEV Limmattal und der KMU- und Gewerbeverband Limmattal organisieren auf den 16. April eine Podiumsdiskussion. Werner Scherrer, Präsident des kantonalen KMU- und Gewerbeverbandes, wird das einleitende Referat halten. Anschliessend argumentieren der FDP-Kantonsrat Claudio Zihlmann und die Mitte-Kantonsrätin Janine Vannaz für die Annahme der Vorlage, die SP-Kantonsrätin Rosmarie Joss und die Grüne-Kantonsrätin Jasmin Pokerschnig dagegen.

Die Podiumsdiskussion findet im startup space in Schlieren statt und beginnt um 12.30 Uhr. Kostenlose Anmeldungen sind online möglich. ce/stk

Jetzt anmelden
Bild von Wirtschaftsverbände laden zu Podium über kantonale Steuervorlage ein

Die Wirtschaftsnews werden bereitgestellt von unserem Partner punkt4

Alle Nachrichten von punkt4 Limmatstadt

Auf einen Blick

Limmattaler Firmenwiki mit einem umfassenden Überblick über die Unternehmen in der Region.

Limmattaler Firmenwiki