News

40 Kameras ohne Bewilligung in der Stadt Baden: Die Gleichgültigkeit ist erschreckend

Unser Redaktor kommentiert die unbewilligte Installation von Überwachungskameras an der Cordulapassage.

Ohne Bewilligung überwacht: Die Gleichgültigkeit ist erschreckend

Unser Redaktor kommentiert die unbewilligte Installation von Überwachungskameras an der Cordulapassage.

Bellimundo: «Damit wollen wir zeigen, dass wir weltoffen sind» – Logo für das Dorffest steht fest

In einem Jahr findet in Bellikon die grosse Feier statt: Dem Motto entsprechend soll jede Beiz für ein anderes Land stehen.

Senkrechter Start für Filipino-Food in der Weiten Gasse

Das «Papa Oro’s» hat vor zwei Wochen an der Weiten Gasse in Baden eröffnet und sagt Foodwaste den Kampf an.

Jetzt anmelden

«Die Landstrasse ist laut, aber nicht nur wegen getunter Autos»

Ein Wettinger Garagenbesitzer äussert sich zur Debatte um Verkehrslärm.

Autolärm im Aargau: Polizei soll strenger kontrollieren

In Wettingen fordern Politiker Massnahmen gegen absichtlich verursachten Fahrzeuglärm. Die Problematik besteht im ganzen Kanton.

Pflanzen haben Stress bei Hitze: So verändert der Klimawandel Zucchetti, Bohnen und Co.

Müssen sich Badener langfristig ans Umsteigen gewöhnen?

Die geplante Systematisierung des Bahnangebots im Mittelland soll dem Aargau mit «Step 2035» ein dichteres Bahnangebot bringen. Der Preis dafür ist aber insbesondere für Baden hoch. Geht es nach dem Bund, verliert Baden die Direktverbindung nach Bern.

Wegen Baustelle: Bus-Chauffeur verfährt sich und lässt sich von Passagieren den Weg weisen

Eine skurrile Situation hat sich auf der Strecke zwischen Birmenstorf und dem Bahnhof von Mellingen–Heitersberg ereignet: Ein Buschauffeur wurde von einer Baustelle in Rütihof überrascht – und wusste nicht mehr weiter. Was er dann tat, ist zum Schmunzeln.

Der «Superhost» vom Rohrdorferberg, der einst ein Pub in England führte

Airbnb im Aargau – Serie, Teil 2: Renate Maag bietet auf Airbnb ihr Zuhause in Oberrohrdorf an – so erfolgreich, dass es sogar sie selbst überrascht.

«Subvention aus der leeren Kasse» – Gemeinde soll weniger für Kinderbetreuung zahlen

Zu viele Eltern würden derzeit in Wettingen unterstützt, monieren die Fraktionen von CVP, FDP und SVP.

«Der Regierungsrat freut sich über so viel Initiativ-Geist»

Die dritte Ausgabe des Maislabyrinths steht unter dem Motto «Lerne von der Landwirtschaft» – Regierungsrat Markus Dieth gratuliert den Landwirten Sandro Sozzi und Andreas Benz.

Markus Dieth im Maislabyrinth: «Der Regierungsrat freut sich über so viel Initiativ-Geist»

Die dritte Ausgabe des Maislabyrinths steht unter dem Motto «Lerne von der Landwirtschaft» – Regierungsrat Markus Dieth gratuliert den Landwirten Sandro Sozzi und Andreas Benz.

«Kunden rannten uns danach beinahe die Bude ein»: Die Würste dieser Aargauer Metzg sind Gold wert

21 Produkte der Metzgerei Höhn in Untersiggenthal wurden am internationalen Qualitätswettbewerb mit Medaillen ausgezeichnet.

Notfallapotheke macht mit reduziertem Dienst weiter

Nach Knatsch: Notfallapotheke beim Kantonsspital macht mit reduziertem Dienst weiter

Wer vergriff sich am 20'000 Jahre alten Elefantenstein?

Der riesige Findling im Birmenstorfer Wald wurde mit Sicherheit von Menschen beschädigt.

Räuberpaar nach Überfall auf Basler Escort-Frau in Spreitenbach festgenommen

Das Paar, das am 1. Juli in Basel eine Escort-Frau betäubt und beraubt haben soll, sitzt hinter Schloss und Riegel: Das Räuberduo wurde vor wenigen Tagen in Spreitenbach AG geschnappt, wie die Basler Staatsanwaltschaft am Freitag mitteilte.

Bauarbeiten kommen gut voran: Der Munibach fliesst wieder natürlich

Der Wasserlauf wird renaturiert, jetzt liegen schon erste Teile frei.

Senderos ist im GC-Testspiel gegen Baden der Chef auf dem Platz

GCs Alt-Internationaler Philippe Senderos kommt beim 6:1-Sieg 70 Minuten zum Einsatz.