«Es ist der perfekte Abschluss»: Tim Mock tritt als zweifacher Schweizer Meister zurück
Der 28-jährige Dietiker Unihockeyspieler gewann am Sonntag mit Zug United den Superfinal gegen die Tigers Langnau mit 9:8. Es war Mocks letzter Ernstkampf auf Spitzenniveau.
Spar-Filiale in Spreitenbach überfallen – Täter auch nach Tagen noch nicht gefasst
Am Freitag hat ein bewaffneter Unbekannter die Spar-Filiale in Spreitenbach überfallen und mehrere hundert Franken erbeutet. Der Täter konnte trotz Fahndung entkommen. Nun sucht die Kantonspolizei nach Zeugen.
Der Böögg thront auf dem Scheiterhaufen
Heute Montag knallt er wieder: Der Böögg. Morgens um 6:45 Uhr folgte der Aufbau. Der Böögg ist 3,4 Meter gross und wird mit 100 Knallern bestückt – der Hauptknaller befindet sich im Kopf. Das Gesamtgewicht beträgt rund 100 Kilogramm.
Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt
Am Sonntagabend hat sich ein Motorradfahrer bei einem Sturz in Bülach schwere Verletzungen zugezogen.
Abonnieren Sie unseren werktäglichen Wirtschaftsnewsletter
Bei Geburt falsch benamst, Überleben sichern, Identität wechseln: Weshalb Leute ihren Namen ändern
Über 1200 Personen im Kanton Zürich haben 2024 ihren Namen wechseln lassen. Ihre Gründe waren vielfältig – eine Übersicht.
Badesaison startet: Am 1. Mai öffnet die Badi Birmensdorf als erste im Limmattal
Schon am Donnerstag öffnet das erste Limmattaler Freibad seine Tore. Am 10. Mai starten drei weitere Badis in die Sommersaison.
Tod einer Patientin: Aargauer Hausarzt muss seine Praxis sofort schliessen
Ein Hausarzt aus Spreitenbach unterliegt im Rechtsstreit gegen den Kanton vor Bundesgericht – und verliert damit seine Berufsausübungsbewilligung. Auslöser des Verfahrens war die Medikamentenvergiftung einer Patientin. Was geschieht nun mit den Patientenakten? Das antwortet der Kanton.
Kreis 3: Zwei Personen nach Vollbrand in Wohnung hospitalisiert
Am Samstagabend ist ein Grossaufgebot von Rettungskräften in den Kreis 3 zu einem Wohnungsbrand ausgerückt. Vier Personen wurden beim Brand verletzt, davon mussten zwei durch den Rettungsdienst hospitalisiert werden.
Schauen Sie hier den Sächsilüüte-Kinderumzug ab 14.30 Uhr im Livestream
In Trachten und Kostümen laufen am Sonntagnachmittag knapp 2000 Kinder und Hunderte Musikanten durch die Zürcher Innenstadt. Radio 24 und TeleZüri bringen Sie live an den Umzug.
So bunt war der Kinderumzug am Sechseläuten
In Trachten und Kostümen sind am Sonntagnachmittag Tausende Kinder und Hunderte Musikanten durch die Zürcher Innenstadt gezogen. Hier gibts Eindrücke des Umzugs.
FC Schlieren holt ersten Punkt in der Aufstiegsrunde – an der Chancenverwertung mangelt es noch
In der dritten Runde der Aufstiegsrunde um die Super League spielen die NLB-Frauen des FC Schlieren 0:0 gegen Rapperswil-Jona. Trainer Vicedomini hatte auf ein neues System umgestellt.
Dank 2:1-Sieg gegen Thun U21: Der FC Dietikon steht kurz vor dem definitiven Ligaerhalt
Davor Mutabdzic und Damjan Simic treffen zum verdienten Erfolg. Vier Runden vor Ende der 1.-Liga-Saison dürfen die Limmattaler durchatmen.
«Der Roboter versteht nicht immer, was wir wollen»: Primarschüler bereiten sich auf internationale Roboterolympiade vor
Zwei Dreierteams der Primarschule Unterengstringen trainieren für die World-Robot-Olympiade. Ein Team hat bereits letztes Jahr den Sieg geholt.
Reich schon, aber nicht wie Dagobert Duck: Beim Sechseläuten stellt sich der Kanton Zug selbst auf den Prüfstand
Klischees über Zug halten sich hartnäckig. Beim Zürcher Frühlingsfest geht der Gastkanton nun offensiv damit um – mit einer Ausstellung unter freiem Himmel.
Dieb stiehlt in Nacht-und-Nebel-Aktion Landwirtschaftsmaschine im Wert von 10’000 Franken
Bauer Godi Werffeli aus Weiningen wurde an Ostern bestohlen. Ein Unbekannter fuhr mit einem Traktor in seine Remise und koppelte einen Schwader an. Dann machte er sich aus dem Staub. Der Landwirt sucht nun den Schwader und hofft auf weitere Kamerabilder.
Pflegeinitiative: Gesundheitsdirektion investiert 750'000 Franken in Ausbildungsprojekte
Bei der ersten Etappe der Umsetzung der Pflegeinitiative werden acht Ausbildungsprojekte umgesetzt.
Staatsanwaltschaft klagt Ex-Kantonspolizisten an – er soll an einem Tatort Geld gestohlen haben
Ein ehemaliger Kantonspolizist soll an einem Tatort eine tiefe vierstellige Summe Bargeld gestohlen haben.
Behindertenverbände lancieren Volksinitiative «Schule für alle»
Vier Behindertenverbände aus dem Kanton Zürich fordern, dass Gemeinden unbürokratisch Geld für Sonderpädagogik erhalten.
Konkurs über Bruno-Weber-Stiftung ist abgeschlossen – Zukunft des Wassergartens noch immer unklar
Nach fast fünf Jahren nimmt das Konkursverfahren über die Bruno-Weber-Stiftung ein Ende. Damit ist das grösste Fragezeichen im jahrelangen Streit aber noch immer nicht geklärt.
Dem FC Schlieren «geht es sehr gut» – in Dietikon bahnt sich ein Umbruch an
Schlierens NLB-Fussballerinnen peilen am Samstag in Rapperswil-Jona die ersten Zähler in der Aufstiegsrunde an. Derweil will der FC Dietikon den jüngsten Aufwärtstrend vor eigenem Publikum gegen Thun U21 bestätigen.