News

Stadtrat sieht kurzfristige Absage von Silvesterfeuerwerk kritisch

In seiner Antwort auf eine Anfrage der Grünen gibt der Zürcher Stadtrat seine Skepsis bezüglich möglichen Absagen des Silvesterfeuerwerks zum Ausdruck.

Immer mehr Junge erhalten IV-Rente – seit 2015 haben sich Fälle fast verdoppelt

Die Sozialversicherungsanstalt Zürich macht sich Sorgen: Immer mehr junge Menschen erhalten eine IV-Rente. Dies vor allem wegen psychischer Erkrankungen.

Kinderspital: Spitalbetrieb verzeichnet Verlust von 14,5 Millionen Franken

Trotz zusätzlicher Subventionen des Kantons Zürich von 35 Millionen Franken resultierte 2024 im Spitalbetrieb ein Minus. Die Eleonorenstiftung hingegen verzeichnet ein Plus von 27 Millionen Franken.

Braucht die Gemeinde eine Doppelturnhalle? Dazu gehen die Meinungen auseinander

Das Thema Gemeinde- und Schulraumplanung ist in Aesch ein Dauerbrenner. Die Gemeinde führte zwei Umfragen dazu durch – jetzt liegen die Resultate vor.

Jetzt anmelden

Gastronomen sollen eigene Anlaufstelle für Baubewilligungen erhalten

Um die Wartezeiten bei Baubewilligungsverfahren zu verkürzen, sollen Stadtzürcher Gastronomen eine eigene Anlaufstelle erhalten. Als Vorbild soll das «Rote Telefon» dienen.

Gemeinderat fordert zwingenden Erhalt der offenen Rennbahn

Der Zürcher Gemeinderat hat am Mittwoch ein Postulat überwiesen, um den Erhalt der offenen Rennbahn in Oerlikon sicherzustellen. Der Stadtrat gab zu verstehen: Auch er will die Rennbahn erhalten.

FC Dietikon empfängt Wohlen zum «Mutschellen-Derby»: Geht die Achterbahnfahrt weiter?

Am Samstag treffen die Limmattaler in der 1.-Liga-Meisterschaft auf der heimischen Acumax-Arena Dornau auf die Freiämter. Konstanz ist beim FCD bislang ein Fremdwort.

Drei Freier bedient, zwei Tage Haft: Chinesin bot sich neben Tankstelle an

Sie war erst eine Woche zuvor von Spanien illegal in die Schweiz eingereist – da klopfte schon die Polizei an die Tür.

Neue Bälle und viel Vorfreude: Der FC Schlieren ist bereit für das Duell mit Super-Ligist Thun

Ab Samstag spielen die Frauen des FC Schlieren um den Aufstieg in die Super League. In der höchsten Liga kickten die Limmattalerinnen zuletzt vor dreizehn Jahren.

Künstlerin Dominique Vigne: «Mit einem Kunst-Sexshop fing alles an»

Das Schlieremer Künstlerinnen-Trio «Mickry 3» verkaufte einst zweidimensionale Brüste an einer Party. Heute stellen sie in Museen und an Kunstmessen aus und hinterfragen die Gesellschaft mit Humor und kritischer Haltung.

«Wir verfolgen eine dezentrale Strategie»: Stadt nutzt Büroräume zu Asylunterkunft um

Die Stadt Dietikon will zwei Stockwerke mit Büros sowie Lager- und Industrieräume zu Asylunterkünften umbauen. Das soll helfen, die rund 450 Asylsuchenden unterzubringen. Von einer Grossunterkunft sieht die Stadt ab.

79-Jähriger vor Gericht: Hat er mit Seifenblasen den Verkehr gefährdet?

Über 1000 Franken verlangt das Statthalteramt Zürich mittels Strafbefehl von einem Seifenblasen-Künstler. Dieser akzeptiert die Strafe nicht – der Fall kommt nun vors Bezirksgericht Zürich.

Abtreibung in Schlieren und Chlor in Geroldswil

Das Reppisch-Tüfeli zu Cancel Culture, Kompetenzüberschreitungen und etwas in der Hose.

Nach Genf und Baselland: Nun testet auch Zürich Lärmblitzer – mit Strafen ist aber nicht zu rechnen

In einer dreimonatigen Pilotphase mit zwei Geräten möchte die Stadt Zürich Erfahrungen mit der Technik sammeln. Sie möchte diese auf beliebten Autoposer-Strecken platzieren.

Stadtrat hat Kompetenzen überschritten mit Nachhaltigkeitsstelle

Der Bezirksrat hat entschieden: Der Schlieremer Stadtrat hätte die Ausgaben für die vom Parlament gestrichene Nachhaltigkeitsstelle nicht bewilligen dürfen.

Silberrücken N’Gola im Zoo Zürich wurde eingeschläfert

Das 47-jährige Gorillamännchen N’Gola im Zoo Zürich wurde eingeschläfert. Der Silberrücken litt bereits seit längerem unter gesundheitlichen Problemen und erhielt Schmerzmittel. In Zürich wird nun eine neue Gorillagruppe aufgebaut.

Verletzte Frau in Bülach aufgefunden – Polizei nimmt tatverdächtige Person fest

Auf einem Feldweg zwischen Bülach und Bachenbülach wurde am Mittwoch eine verletzte Frau aufgefunden. Eine tatverdächtige Person wurde festgenommen, teilt die Kantonspolizei Zürich gegenüber «Blick» mit. Die 44-jährige Verletzte wurde mit einem Helikopter in ein Spital gebracht.

So begann der Brand: Frau hatte Herdplatte ausser Acht gelassen

Fahrlässige Verursachung einer Feuersbrunst in Schlieren: Limmattaler Staatsanwaltschaft hat Urteil gesprochen.

Der 47-jährige Silberrücken-Gorilla N’Gola vom Zoo Zürich ist tot

Wie der Zoo Zürich am Mittwochmorgen mitteilte, ist der Silberrücken eingeschläfert worden. Er litt bereits seit längerer Zeit an gesundheitlichen Problemen.

Falls Sie schon immer wissen wollten …

Apropos Donald Trump: Unser Kolumnist hat eine Bastelanleitung für Verschwörungstheorien.