In Geroldswil flogen sie auf: Nun wurden die beiden Pneudiebe des Landes verwiesen
Am 20. November – auf den Tag ein Jahr nach ihrer Festnahme – werden zwei Pneu- und Felgen-Diebe aus dem Gefängnis entlassen und unverzüglich nach Serbien abgeschoben.
«Ich brauche nicht viel Schlaf»: Rolf Wild hält den Schlierefäscht-Rekord
Am Freitag fällt der Startschuss für das Schlierefäscht 2019. Rolf Wild, der das OK-Präsidium bereits zum dritten Mal übernommen hat, freut sich besonders auf den Umzug und das Wasserspiel. Dennoch mahnt er die Stadt, in der Schlieremer Kulturpolitik müsse etwas gehen.
Dieser Jurist hat viel Humor: Comedian Sven Ivanić ist für den Swiss Comedy Award nominiert
Er ging in die Kantonsschule Limmattal und absolvierte anschliessend sein Jura-Studium. Jetzt ist Sven Ivanić Comedian und hat Erfolg damit. Unter anderem trat er schon am Arosa-Humorfestival auf.
Nachwuchsförderung in Urdorf: Handballprofis leiten den Turnunterricht
Am Dienstagmorgen besuchten die Handballspieler Simon Schelling und Luigj Quni eine sechste Klasse in Urdorf. Sie fördern so den Handballsport im Limmattal.
Abonnieren Sie unseren werktäglichen Wirtschaftsnewsletter
Gas-Abgabe kommt wohl vors Volk
Erfolglos lehnten sich die Schlieremer Hauseigentümer an der Parlamentssitzung gegen eine Gewinnabgabe auf.
Umwege bei der Bunkerkreuzung: Limmattalbahn verspricht bessere Signalisation
Gemeinderat Ernst Joss (AL) wehrt sich gegen die Einschränkungen für Fussgänger im Dreispitz.
Frau (†34) in Wohnung erstochen – Polizei verhaftet getrennt lebenden Ehemann (37)
Die Kantonspolizei Zürich hat am Montagnachmittag in einer Wohnung in Dietikon eine tote Frau aufgefunden. Sie wurde Opfer eines Tötungsdeliktes. Der mutmassliche Täter wurde verhaftet.
Nach Axpo-Auszug: Das Dietiker City Plaza füllt sich langsam
Das City Plaza in Dietikon ist zu 20 Prozent wiedervermietet: Als Ankermieter konnte der Co-Working-Space-Anbieter Merkspace gewonnen werden. Dieser hat gemäss der Besitzerin einen Vertrag für zwölfeinhalb Jahre unterzeichnet.
Schlieren dominiert das Limmattaler Derby
In der ersten Halbzeit geriet Urdorf auch wegen Fehlpässen 0:3 in Rückstand. Schlieren gewann dann mit 2:6.
Zeitung bleibt amtliches Publikationsorgan
Das Schlieremer Parlament lehnte die SVP-Motion ab, wonach auf die amtlichen Publikationen in dieser Zeitung verzichtet werden soll.
Eltern gingen auf Lehrerin los und schlugen ihren Sohn: Bald kommen sie vor Gericht
Das Paar, das 2017 auf eine Dietiker Lehrerin losging, ist jetzt angeklagt. Laut den Ermittlungen haben sie noch mehr auf dem Kerbholz.
Die Gemeinde feiert ihren Beitritt zur Regionalen 2025
Die Regionale Projektschau Limmattal weihte mit dem Gemeinderat ihre Stele vor dem Gemeindehaus ein.
FC Dietikon für gute Leistung nicht belohnt
1:3 musste sich der FC Dietikon in der 1. Liga auswärts bei Red Star Zürich geschlagen geben. Dabei schien ein Punktgewinn für die Dietiker auf der Allmend Brunau lange realistisch.
Das Wasserspiel feiert seine Vorpremiere – und der Countdown zum Schlierefäscht hat begonnen
Anlässlich der Vernissage zum Jahrheft «Öises Schlierefäscht» kam schon Feststimmung auf – auch dank Männerchor und Wasserspiel.
18 Tonnen schweres Wagi-Denkmal fliegt sachte durch die Luft: «Nun freuen wir uns auf das erste Bier im Wagen»
Nun stehen an der Brunngasse zwei Bahnwagen-Beizen fürs Schlierefäscht bereit. Der Transport des Kulturerbes barg einige Tücken.
Erstmals im Gleis 21: So schlug sich der 29. Theatertag am neuen Austragungsort
Der Theatertag gastierte gestern erstmals im Gleis 21. Das breite Programm bot sowohl für Gross und Klein etwas.
«Das geht einem durch Mark und Bein»: Swing Kids begeistern das Publikum erneut
Die Swing Kids kamen mit viel Vorschusslorbeeren zum Fiirabig-Jazz nach Oetwil und begeisterten erneut.
Erster Auftritt vor grossem Publikum: Zwei Schülerbands rocken das Festzelt auf dem Dorfplatz
Das Dorfplatzfest belebte am Wochenende das Zentrum in Oberengstringen. Die Schülerbands 4B4 und Ou-Y erhielten für ihren ersten Auftritt vor grossem Publikum viel Applaus.
«Auf ganzer Linie überzeugt»: Gemeinde entscheidet sich für Elektrofahrzeug
Das Kloster Fahr verwandelt sich nächste Woche zur Tanzbühne
Die Tanzcompagnie Flamencos en route widmet sich im Kloster Fahr mit «feu sacré» der Nonne Silja Walter und der Tänzerin Susana. Es ist eine Vorführung der besonderen Art: Das Publikum wandelt zusammen mit den Künstlern durch die Räumlichkeiten.