Kinderüberraschung
Spital Limmattal: Der Abriss schreitet voran
Nun sind nur noch wenige Stockwerke des alten Akutspitals Limmattal zu sehen. Ende April fingen die Abrissarbeiten an. In den vergangenen Monaten frassen sich Bagger Stockwerk um Stockwerk nach unten. Bis Ende Oktober ist das alte «Limmi» verschwunden.
Von wegen Männersport: Diese 15-Jährige will sich im Schwingen durchsetzen
Die 15-jährige Lena Andrea Arnet schwingt für ihr Leben gern. Fast hätte sie sich jedoch von ihrer Leidenschaft abgewandt – wegen Kommentaren von Familien und Freunden.
Sabrina Berri, OK Schlierefäscht: "Für den Eröffnungsevent werden extra Bio-Ballone verwendet"
Die Veranstalter des zehntägigen Stadtfests setzen unter anderem auf Depotgeschirr und Kompotois. Sabrina Berri vom OK des Schlierefäscht erklärt was sich seit dem letzten Schlierefäscht verändert hat.
Abonnieren Sie unseren werktäglichen Wirtschaftsnewsletter
Sabrina Berri vom Schlierefäscht-OK: "Für den Eröffnungsevent werden extra Bio-Ballone verwendet"
Renaturierung des Limmatbogens: Die Betschenrohr-Gärtner bangen um ihr Land
Eine Begleitgruppe arbeitet derzeit verschiedene Varianten einer Renaturierung des Schlieremer Limmatbogens aus. Nicht zu den Gesprächen geladen wurden die Vertreter der Familiengärten Betschenrohr. Diese befürchten einen grösseren Landverlust, als angenommen.
Schiessen und gemütliches Beisammensein: So lief das Buebe- und Meitlischüsse 2019
Alle Jahre wieder: Der Feldschützenverein Aesch hat das Buebe- und Meitlischüsse veranstaltet. Neun Knaben nahmen teil.
Geblitzt bei 120 km/h: Nun bremsen die Bundesrichter das Aargauer Obergericht aus
Ein Smart-Fahrer wird verurteilt, weil er mehr als 40 km/h zu schnell unterwegs war. Doch die Gerichte sind sich nicht einig, wie hoch die Strafe für den Mann ausfallen soll.
«Einfach köstlich»: Hoftheater begeistert mit Witz, Tanz und Gesang
Ein toter Hirsch, eine Frau im Männerkostüm als Retter in der Not und drei verdächtige Drillinge: Der Aufrtritt des Hoftheaters im Stall der Familie Eichenberger in Bergdietikon sorgte für Lachkrämpfe.
Handy am Steuer: Autofahrer bekommt nach Einsprache Bussgeld zurück
Zwei Polizisten sahen, wie ein Mann während der Fahrt auf der Autobahn das Handy in der Hand hielt. Aber es gab Widersprüche.
Spreitenbach bei neuer Fachstelle für Integration ausgebootet
Von ursprünglich sieben sind es nur noch fünf Gemeinden aus der Region Baden, die die neue Fachstelle gemeinsam betreiben.
«Wichtige Ziele erreicht»: Die Standortförderung Limmatstadt AG wird immer grösser
Die Limmatstadt AG hat unter anderem eine neue Website, ein neues Firmenwiki sowie einen neuen Veranstaltungskalender.
Standortförderung diskutiert über Kultur: «Manchmal muss man einfach machen»
Kulturschaffende diskutierten im neuen Kino in Spreitenbach über das kulturelle Angebot zwischen Zürich und Baden.
Die Büezer, die ihre eigene Waldhütte bauten: Ein Rückblick auf 100 Jahre Naturfreunde Schlieren
Die Naturfreunde Schlieren haben schon manch müden Wanderer in ihrer Waldhütte empfangen – nun feiern sie Geburtstag. Ein Rückblick auf 100 Jahre Vereinsgeschichte.
Diese Schlieremer Gemeinderätin tritt für Krebskranke in die Pedale
Die Schlieremer SP-Gemeinderätin Silvia Meier Jauch nimmt am «Race for Life» zugunsten von Krebskranken teil. Eine von ihnen ist die 32-jährige Lena Scherer, welche das Gesicht des diesjährigen Velomarathons ist.
Römerstrasse wird für 142'000 Franken saniert
Bauarbeiten in der Limmattalstrasse: Bushaltestelle bis zum 9. September verschoben
Soll der Stadtplatz einen Trinkbrunnen erhalten?
Weindegustation, Streetdance und viel Musik: Am Wochenende wird der Dorfplatz zur Festhütte
Am Dorfplatzfest in Oberengstringen steht nicht nur kulinarisch, sondern auch musikalisch heimisches Schaffen auf dem Programm.
Pilzkontrolle nimmt ab morgen Arbeit an der Bremgartnerstrasse auf