Zwei neue Verbindungen im Halbstundentakt: Verliert das Limmattal dafür den Direktzug nach Basel?
Der Dietiker Halt des Zugs zwischen Basel und dem Flughafen steht auf der Kippe. Jetzt äussern sich die SBB.
«Es ist wie ein Lottosechser»: Jetzt steht fest, welches Geschäft an den Stadtplatz ziehen wird
Die Eigentümer des Gebäudes an der Bahnhofstrasse 2 in Schlieren haben gegenüber der Limmattaler Zeitung bekannt gegeben, wer ab 29. August die neuen Mieter sein werden.
Baustart im November: Clubhaus des FC Oetwil-Geroldswil soll für 290'000 Franken erweitert werden
Der Verein will das Clubhaus im Werd in Geroldswil mit einem Anbau für 290'000 Franken erweitern. Darin sollen zwei neue Garderoben und Toiletten sowie ein Material- beziehungsweise Büroraum untergebracht werden.
Pflastersteine werden zu Stolperfallen: Jetzt sucht die Gemeinde eine neue Lösung
Abonnieren Sie unseren werktäglichen Wirtschaftsnewsletter
Im IKEA Spreitenbach kann man jetzt gratis parken: Nach Blitzeinschlag Parkanlage ausgefallen
Am Dienstagvormittag ist in unmittelbarer Nähe des IKEA Spreitenbach ein Blitz eingeschlagen. Eine Überspannung führte zum Ausfall der Parkanlage.
Deshalb spendet die Gemeinde 6000 Franken an ein Bündner Dorf
Gemeinde spendet für Spielplatz in Bündner Dorf
Mehr als «nur ein bisschen mit den Kindern spielen»: Zu Besuch in der Kita Stärneland in Geroldswil
Die Arbeit in der Kindertagesstätte ist vielfältig, anstrengend und superschön, sagen Erzieherinnen und Erzieher. Sie tragen zwar viel Verantwortung und müssen für die Kinder immer präsent sein. Dafür erhalten sie aber viel Wertschätzung zurück. Im Sommer spielen die Kinder am liebsten mit Wasser. Das zeigt ein Besuch in der Kita Stärneland in Geroldswil.
Das sind die beliebtesten Limmattaler Babynamen
Leandro statt Liam: Ein Blick auf Limmattaler Babynamen zeigt interessante Unterschiede zu den nationalen Beliebtheitslisten.
Spitzbubenverkauf für den guten Zweck: So wird am Schlierefäscht für benachteiligte Kinder gesammelt
Am Schlierefäscht sammeln die Limmattaler Serviceclubs für benachteiligte Kinder in der Region. Dank diesen Spendeneinnahmen sollen Musik- und Sportstunden finanziert werden.
Auch der Regen konnte sie nicht bremsen: Urdorferinnen ziehen bequem ins Finale ein
Das Damenteam des Urdorfer TC Weihermatt knüpfte im letzten Gruppenspiel an die bisherigen Leistungen in der Interclub-Saison an. Vor dem grossen Finale befinden sie sich nun in einer komfortablen Situation.
Aus persönlichen Gründen: Tim Rhomberg sagt World Skills ab
Trotz etlicher Beschwerden: Schulpflege hält an drastischer Erhöhung der Hortkosten fest
Die Petition gegen die Erhöhung der Hortkosten wurde von der Schlieremer Schulpflege beantwortet. Sie steht weiterhin hinter einer teilweise drastischen Erhöhung der Tarife, um den Betrieb kostendeckend zu gestalten.
Autos mit Direkteinspritzung: Wie gefährlich sind sie für unsere Gesundheit?
Direkteinspritzende Benzinmotoren ohne Filter stossen Kleinpartikel aus: Die Urdorfer GLP-Kantonsrätin Sonja Gehrig stellte Fragen.
Die Schienen für die Sommerbeiz liegen zum Aufgleisen bereit
Für die zwei Waggons, die Teil der Schlieremer Sommerbeiz sind, wurden bereits die Gleiselemente verlegt. Für den Transport mussten sie jedoch zuerst halbiert werden.
Diese Grünfläche weicht dem zukünftigen Tram-Depot – muss das sein?
Ein Grünen-Politiker hat in einer Kleinen Anfrage Bedenken zum Standort des künftigen Tram-Depots der Limmattalbahn im Gebiet Müsli geäussert.
Siege gegen Timea Bacsinszky und Sursee: Das fulminante Comeback der Urdorferinnen nach der Startniederlage
Wegen Holzüberschuss: Forstrevier richtet temporäres Lager ein
Umwelt und Nachhaltigkeit als Zukunftspotenzial: FDP-Gemeinderat setzt sich für Startup-Cluster ein
Peter Metzinger findet, dass Dietikon von einer Ansiedlung von Firmen mit Fokus auf Technologien im Umweltbereich profitieren würde.
Die Reppisch wird ein zweites Mal gefeiert
Trotz organisatorischer Schwierigkeiten findet der Tag der Reppisch am 14. September an zwei Standorten statt.