Handy-Daten verraten rumänischen Kriminaltouristen – weil er nach Altersheimen gesucht hatte
Vor Bezirksgericht Dietikon gab es kein Pardon für einen rumänischen Kriminaltouristen, der im Dietiker Alters- und Gesundheitszentrum auf Diebestour war. Weil eine Pflegerin schnell reagierte, konnte die Polizei ihn noch am Bahnhof kontrollieren.
Handy-Daten verraten Altersheim-Dieb
Trotz Boom in Zürich: Hotels in der Region verlieren seit Jahren Gäste
Der grosse Boom bei den Übernachtungen in der Stadt Zürich hat offenbar keine Wirkung auf die Limmattaler Hotels. Das Bundesamt für Statistik hat gegenüber der Limmattaler Zeitung die Zahlen seit 2015 exklusiv ausgewertet – und einen Rückgang bei den Logiernächten festgestellt.
«Die Wähler sollen in die Irre geführt werden»: Wahlplakat von Friedensrichterkandidatin sorgt für Kritik
In einem Leserbrief an die Limmattaler Zeitung wird das Wahlplakat der Schlieremerin Songül Viridén (GLP) scharf kritisiert. Der Leser behauptet, die Kandidatin wolle die Wählenden in die Irre führen. Diese wehrt sich jetzt.
Abonnieren Sie unseren werktäglichen Wirtschaftsnewsletter
Ruppiger Wahlkampf ums Friedensrichteramt
In einem Leserbrief an die Limmattaler Zeitung wird Kandidatin Songül Viridén (GLP) kritisiert. Der Leser behauptet, sie wolle die Wählenden in die Irre führen. Diese weist die Vorwürfe von sich.
Ruppiger Wahlkampf ums Friedensrichteramt: Wollte GLP-Kandidatin in die Irre führen?
Der Wahlkampf ums Friedensrichteramt wird ruppig
7. Ausgabe des Open Air im Grüene: Niederländer und Tessiner sollen den Berg zum Beben bringen
Das Bergdietiker Open Air im Grüene steht bald bevor. An zwei Abenden gibt es eine bunte Mischung aus Blues, Soul und R ’n’ B.
Nach Unentschieden in der Vorrunde: TC Weihermatt trifft im Halbfinal erneut auf GC
«Freuen Sie sich auf die Street Parade?»
Am 10. August findet in der Stadt Zürich die 28. Street Parade statt. Unter dem Motto «Colours of Unity» werden Zehntausende Partygäste zu technoiden Klängen tanzen. Ob sich die Limmattaler freuen?
Wenn Albträume wahr werden
Sie stand schon mit Justin Timberlake auf der Bühne: Sängerin Edona Gjinaj aus Urdorf
Edona Gjinajs Leidenschaft zur Musik brachte sie vor einigen Jahren nach London, wo ihre Karriere aufblühen konnte. Vor kurzem hat die Urdorfer Künstlerin eine Single herausgebracht. Jetzt plant sie ihre Rückkehr in die Schweiz.
Spitzentennis im Limmattal: Am internationalen Tennis Pro Open spielen die Profis von morgen
Bereits zum zweiten Mal organisiert der TC Schlieren das internationale Tennis Pro Open. Am Turnier kann das hochkarätige Kräftemessen aufstrebender Spitzenspieler hautnah erlebt werden.
OK-Vizepräsident Charly Mettier: «St. Moritz käme als Gastregion nicht infrage»
Adelboden-Lenk-Kandersteg und das Valposchiavo, der südlichste Teil Graubündens, sollen am Schlierefäscht Ferienstimmung verbreiten. Charly Mettier, OK-Vizepräsident des Fests, erklärt, wie die Festbesucher von den Gastregionen profitieren können.
Nach Kritik aus dem Gemeinderat: Die Stadt gesteht sich Schwächen in der Kommunikation ein
Die Kommunikation zwischen der Stadt mit dem Kanton hinkt, das sieht auch die Stadt ein. Sie nimmt sich des Problems an und will den Erfolg der Fachstelle Kommunikation überprüfen lassen.
Zwei neue Verbindungen im Halbstundentakt: Verliert das Limmattal dafür den Direktzug nach Basel?
Der Dietiker Halt des Zugs zwischen Basel und dem Flughafen steht auf der Kippe. Jetzt äussern sich die SBB.
«Es ist wie ein Lottosechser»: Jetzt steht fest, welches Geschäft an den Stadtplatz ziehen wird
Die Eigentümer des Gebäudes an der Bahnhofstrasse 2 in Schlieren haben gegenüber der Limmattaler Zeitung bekannt gegeben, wer ab 29. August die neuen Mieter sein werden.
Baustart im November: Clubhaus des FC Oetwil-Geroldswil soll für 290'000 Franken erweitert werden
Der Verein will das Clubhaus im Werd in Geroldswil mit einem Anbau für 290'000 Franken erweitern. Darin sollen zwei neue Garderoben und Toiletten sowie ein Material- beziehungsweise Büroraum untergebracht werden.
Pflastersteine werden zu Stolperfallen: Jetzt sucht die Gemeinde eine neue Lösung
Im IKEA Spreitenbach kann man jetzt gratis parken: Nach Blitzeinschlag Parkanlage ausgefallen
Am Dienstagvormittag ist in unmittelbarer Nähe des IKEA Spreitenbach ein Blitz eingeschlagen. Eine Überspannung führte zum Ausfall der Parkanlage.