Andreas Sommer klar in den Gemeinderat gewählt: «Ich bin dankbar für das in mich gesetzte Vertrauen»
Im zweiten Wahlgang für den zweiten Gemeinderatssitz in Fislisbach hat sich Andreas Sommer gegen seine Konkurrenten Fritz Krähenbühl und Reinhold Rauber klar durchgesetzt.
Nach zehn Tagen den Führerschein los: Polizei erwischt bei Kontrolle sieben Raser
In Oberlunkhofen und bei der A1 in Spreitenbach gingen der Kantonspolizei bei Geschwindigkeitskontrollen gleich sieben Raser ins Netz. Drei davon fuhren so schnell, dass ihnen der Führerschein auf der Stelle abgenommen werden musste.
Patrick Zimmermann neuer Ammann – kein Kandidat erreichte absolutes Mehr für freien Gemeinderatssitz
Würenlingen hat einen neuen Ammann. Patrick Zimmermann (FDP) setzte sich mit einem Glanzresultat durch. Sein Parteikollege und einziger offizieller Herausforderer Thomas Friedli blieb chancenlos und verpasste auch den Sprung in den Gemeinderat.
FC Schlieren erhält neue Garderoben +++ Zehntenscheune wird erneuert +++Yanik Sousa neu in der Schulpflege
Genehmigt das Dietiker Volk 4,8 Millionen Franken für die Sanierung der Zehntenscheune beim Kronenplatz? Sagt das Schlieremer Volk Ja zu 4,3 Millionen Franken für ein neues Garderobengebäude für den FC Schlieren? Die Antworten auf diese und viele weitere Abstimmungsfragen finden Sie hier im LiZ-Liveticker.
Abonnieren Sie unseren werktäglichen Wirtschaftsnewsletter
Zehntenscheune wird erneuert +++ FC Schlieren erhält neue Garderobe +++ Yanik Sousa neu in der Schulpflege
Dietiker Zehntenscheune, Spital und FC-Schlieren-Garderobe: alle Ergebnisse aus dem Limmattal
Der Sonntag im Liveticker: Baden wählt Benjamin Steiner in den Stadtrat – alle Entscheidungen aus der Region Baden-Zurzibiet
18 Gemeinden aus den Bezirken Baden und Zurzach befinden am Sonntag über neue Stadt- und Gemeinderäte, über Referendums- und weitere Abstimmungen. Verfolgen Sie unseren Wahl- und Abstimmungsticker und verpassen Sie keine Entscheidung!
Benjamin Steiner in Badener Stadtrat gewählt ++ Obersiggenthal sagt Ja zur Schwimmbad-Sanierung und höheren Steuern
Benjamin Steiner in Badener Stadtrat gewählt – die ersten Reaktionen ++ Obersiggenthal sagt Ja zu Schwimmbad-Sanierung und höheren Steuern
FDP verteidigt ihren Sitz: Tanja Kessler gewinnt Wahl in Gemeinderat – Franziska Cekic neu in Schulpflege
Sehen Sie hier ab 12 Uhr live: die Sondersendung zu den kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen
Tele Züri liefert im Rahmen einer Sondersendung zum Abstimmungssonntag stündlich Hochrechnungen, Studiogespräche und Interviews mit Initianten, Meinungsmachern und Experten zu den nationalen Abstimmungen.
Sehen Sie hier live: die Sondersendung zu den kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen
Jaecklin oder Steiner - wer wird heute Badener Stadtrat? ++ Frauen erobern die Mehrheit im Gemeinderat Oberrohrdorf
Erstmals eine Frauenmehrheit: Severine Jegge in den Gemeinderat gewählt
Beim ersten Wahlgang war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, nun ist das Resultat klar ausgefallen: Mit rund 220 Stimmen Vorsprung haben die Oberrohrdorfer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Severine Jegge in den Gemeinderat gewählt.
Modellstadt – römisches Erbe – Limmattalbahn – Corona: Viel Gesprächsstoff für die Region
Unser Kolumnist nimmt sich in seinem neusten Aufwisch gleich vier Themen an, welche die Region Baden-Wettingen stark beschäftigen.
Wer holt heute den freien Sitz im Badener Stadtrat? ++ Entscheide in 18 Gemeinden aus der Region Baden-Zurzibiet
Drei Autos in Auffahr-Kollision verwickelt – eine Person muss ins Spital
Stau nach Auffahrunfall ++ Junger Mann verursacht Kollision ++ Eine Person zur Untersuchung im Spital
Gegen einen Strommasten geprallt: Autofahrer erleidet schwerste Verletzungen
Heute Morgen kam ein Automobilist bei Freienwil von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Strommast. Der 48-Jährige wurde schwer verletzt. Die Unfallursache ist noch unklar.
Auffahrunfall mit drei Personenwagen – Stau beim Aarepark-Kreisel