News

Demenz-Wohnheim: «Mit viel Liebe und Geduld erhalten wir die Würde unserer Bewohnenden»

Vor gut zehn Jahren eröffnete Slavica Krstic in einem Schlieremer Wohnquartier ein Pflegewohnheim für Menschen mit Demenz. Heute leben 30 Menschen hier und werden liebevoll betreut. Eine Reportage von einem Ort, wo den Menschen trotz oder gerade wegen ihrer Erkrankung auf Augenhöhe begegnet wird.

Schlagzeuger Jojo Mayer sieht die Kultur am Abgrund – er sagt: «Ich arbeite bereits am Wiederaufbau»

Nach über 30 Jahren in New York lebt der 62-jährige Jojo Mayer wieder in Zürich. Den Big Apple bezeichnet er als Horror. Heute tüftelt er mit künstlicher Intelligenz an der Zukunft der Musik.

«Unnötige Wegstrecken fallen weg»: So macht der KSB-Neubau den Alltag der Pflegenden einfacher – und effizienter

Nachdem das Kantonsspital Baden vor einem Monat seinen Neubau bezogen hat, sind bereits wieder alle Betten besetzt. Trotzdem herrscht in den Gängen keine Hektik. Pflegerinnen und Pfleger verraten, woran das liegt – und warum sie sich im neuen Gebäude stärker auf ihre wesentlichen Aufgaben konzentrieren können.

Knall im Alterszentrum Kehl: Geschäftsführer Florian Immer per sofort weg

Der 54-Jährige ist freigestellt worden. Er hätte sich gerne noch gebührend von den Mitarbeitenden und Bewohnerinnen und Bewohnern verabschiedet, sagt er. Regula Dell’Anno, Vizeammann von Baden und VR-Präsidentin des Kehls, nimmt Stellung.

Jetzt anmelden

Nach mutmasslicher Messer-Attacke bei Schulhaus: 29-jähriger Schweizer verhaftet

Am Donnerstagnachmittag fand die Stadtpolizei Zürich einen schwer verletzten Mann beim Schulhaus Auhof im Kreis 12. Jetzt hat die Kantonspolizei einen 29-Jährigen verhaftet.

Diese Musiker treten neben Marc Sway am Jubiläumsfest in Oberengstringen auf

Ende August feiert die Gemeinde Oberengstringen ihr 1155-Jahr-Jubiläum. Jetzt sind alle Musik-Acts und weitere Details zum grossen Fest bekannt.

Regierung muss Steuerfuss bestimmen, weil sich Gemeindeversammlung nicht einigen kann

Der Zürcher Regierungsrat musste den Steuerfuss der Schulgemeinde Hinwil festlegen. Dies, weil die Stimmberechtigten den Vorschlag der Schulpflege zweimal abgelehnt hatten.

Tempo 30 auf der Schöneggstrasse: «Sekunden, die zwischen Leben und Tod entscheiden, könnten hier verloren gehen»

Der Widerstand des Dietiker Stadtrats gegen Tempo 30 auf der Schöneggstrasse bröckelt. Die SP erzielte im Gemeinderat einen Erfolg, während die SVP vor tödlichen Folgen warnte.

4800 Gesuche für den Bau von E-Ladestationen

Beim Kanton Zürich gingen bis Ende März 4800 Gesuche für den Bau von E-Ladestationen ein. Das entspricht 31 Millionen Franken Fördergeldern in zwei Jahren.

Bevor die Kesb eingreift – Fachleute klären über die Tücken des Hausverkaufs im Alter auf

Die Messe Bauen und Wohnen in Wettingen bietet nicht nur Inspiration für das Eigenheim, sondern auch Ratschläge, welche Stolperfallen zum Beispiel beim Immobilienverkauf drohen und wie man sich vor dem Einfluss durch die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) schützt.

Schwerverletzter bei Schulhaus aufgefunden

Ein schwer verletzter Mann wurde beim Schulhaus Auhof im Kreis 12 aufgefunden.

Stadt verzichtet auf Asyl-Containerdorf auf der Hardturmbrache

Die Stadt Zürich hat bereits eine Baubewilligung, verzichtet nun aber wegen des geplanten Stadions auf ein Asyl-Containerdorf auf der Hardturmbrache.

Maneth Stiefel ehrt Engelbert Klösel für 25 Jahre

Schlieren ZH - Die maneth stiefel AG feiert das Arbeitsjubiläum ihres Mitarbeiters Engelbert Klösel. Er ist seit 25 Jahren in dem auf Elektroanlagen, Gebäudeautomation und Brandschutz spezialisierten Schlieremer Unternehmen tätig.

KSB setzt auf neue Behandlung für Patienten mit Hüftprothese

Baden AG - Das Kantonsspital Baden (KSB) zieht eine positive Bilanz seiner neuen Behandlungsmethode beim Einsetzen eines Hüftgelenks. Patienten machen schon am ersten Tag Bewegungsübungen. Die Verweildauer im Spital reduziert sich um einen Tag.

Limmattaler Wirtschaft unterstützt Steuervorlage im Kanton Zürich

Limmatstadt - Die Limmattaler Wirtschaftsverbände treten bei der Abstimmung im Mai über den zweiten Schritt der Steuervorlage 17 im Kanton Zürich für ein Ja ein. Der Gewinnsteuersatz soll von 7 auf 6 Prozent gesenkt werden.

Weiblich angehaucht und lächelnd: Das ist das Gesicht des Kantonsspitals Baden

Der Medienkünstler Wolf Nkole Helzle hat DAS Gesicht des Kantonsspitals Baden geschaffen. Das Gesicht ist Teil von über 700 Mitarbeitenden am Spital - und zwar im wahrsten Sinn des Wortes.

Cosanum zeigt Herz für Jugendliche mit schwierigen Umständen

Schlieren ZH - Cosanum unterstützt junge Menschen mit Beeinträchtigungen im Rahmen seines Programms Human Circularity. Durch massgeschneiderte Ausbildungsprogramme wird eine berufliche Perspektive geboten.

Schulanlage Luberzen: Dietikon plant Millionenprojekt im Osten der Stadt

Der Dietiker Gemeinderat hat den Projektierungskredit von 4,5 Millionen Franken für die Erweiterung der Schule Luberzen einstimmig genehmigt – es fiel aber bereits ein erstes mahnendes Wort.

Sicherheit top, Steuerthema flop: Dieses Zeugnis stellt die Bevölkerung ihrer Wohngemeinde aus

Der Gemeinderat von Wettingen fühlte mittels einer Befragung den Puls der Bevölkerung zu verschiedenen Themen. Das Ergebnis fällt positiv aus, zeigt aber auch Handlungsbedarf auf. Das sagt Gemeindeammann Roland Kuster zu den Resultaten.

Mägenwils rigider Sparkurs zeigt Wirkung: Rechnung übertrifft Budget um knapp 600'000 Franken

Mägenwils Finanzen sahen zuletzt nicht rosig aus, die Gemeinde zählt zu den Schlusslichtern bei der Pro-Kopf-Verschuldung. Die Jahresrechnung 2024 fällt nun positiv aus – dank höherer Steuereinnahmen und Sparbemühungen.