News

Stadtpräsident Michael Künzle tritt nicht mehr an

Der Winterthurer Stadtpräsident gab am Mittwoch vor den Medien bekannt, dass er 2026 nicht mehr zu den Wahlen antreten möchte.

Maybaum Film produziert Imagefilm für Agroscope

Baden AG - Maybaum Film hat einen Imagefilm für Agroscope gedreht. Der Film zeigt die Agroscope-Forschung, von der Züchtung robuster Obst- und Gemüsesorten über gesunde Ernährung bis zu Methoden für eine umweltschonende Nutztierhaltung.

«Das geht so nicht»: Der mit Spannung erwartete «Dietiker» Playoff-Halbfinal ist lanciert

Mit einem 7:4-Heimsieg haben die Unihockeyaner von Zug United den Playoff-Halbfinal gegen die Grasshoppers eröffnet. Im Duell der beiden Dietiker Brüder liegt Zugs Tim Mock gegen den Grasshopper Moritz Mock in Führung.

Möbel von Bankier Walter Strohmeier gelangen zurück ins Ortsmuseum

Nach jahrelangem Exil in einem anderen Kanton stehen zwei Original-Möbel jetzt wieder in Dietikon in der Villa Strohmeier. Wie es dazu kam.

Jetzt anmelden

Internationales Grossunternehmen will sich in Wettingen ansiedeln – Finanzen der Gemeinde wären damit gerettet

Der Zuzug einer Industriefirma mit bis zu 3000 Angestellten würde Wettingen jährlich Unternehmenssteuern in zweistelliger Millionenhöhe bescheren. Das Vorhaben hätte aber auch drastische Folgen für Landwirte, das Kieswerk und die Ortsbürger.

Internationales Grossunternehmen will sich in Wettingen ansiedeln – Finanzen der Gemeinde wären damit gerettet

Der Zuzug einer Industriefirma mit bis zu 3000 Angestellten würde Wettingen jährlich Unternehmenssteuern in zweistelliger Millionenhöhe bescheren. Das Vorhaben hätte aber auch drastische Folgen für Landwirte, das Kieswerk und die Ortsbürger.

Nach Absage von Auftritt: Bernarda Brunovic wird Thema für Zürcher Regierung

Nachdem das M4Music Festival den Auftritt der Sängerin Bernarda Brunovic abgesagt hat, beschäftigt sich nun auch die Zürcher Politik mit dem Thema.

Nach Wohnungsbrand: Zwei Personen ins Spital gebracht

Am frühen Mittwochmorgen ist in einer Wohnung im Kreis 11 ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.

Kantonsschule Limmattal weiht zwei Neubauten ein

Urdorf ZH - Zwei Erweiterungsbauten der Kantonsschule Limmattal in Urdorf sind offiziell eingeweiht worden. Die Neubauten schaffen benötigten Raum für die steigende Zahl von Schülerinnen und Schülern.

Planzer macht auf Diabetes bei Kindern aufmerksam

Dietikon ZH - Planzer hat mit dem Verein Swiss Diabetes Kids eine Aktion zur Sensibilisierung der Bevölkerung für Diabetes bei Kindern gestartet. Ein speziell gestalteter Lastwagen fährt durch die Schweiz und informiert über die Krankheit.

Stark betrunkene Frau prallt mit ihrem Tesla in eine Gartenmauer in Turgi

Eine alkoholisierte Autofahrerin kam in Turgi von der Strasse ab und lenkte ihren Tesla in eine Gartenmauer. Sie verletzte sich leicht.

Stark betrunkene Frau prallt mit ihrem Tesla in eine Gartenmauer

Eine alkoholisierte Autofahrerin kam in Turgi von der Strasse ab und lenkte ihren Tesla in eine Gartenmauer. Sie verletzte sich leicht.

Wenn die Mutter dazwischenfunkt, wird’s turbulent: Neues Stück der Theatergesellschaft hält Publikum den Spiegel vor

Missverständnisse, Pointen und Spezialeffekte: «Das perfekte Paar» hat alles, was eine gute Komödie braucht. Zum zweiten Mal steht ab Freitag Familie Baumann gemeinsam im traditionsreichen Spreitenbacher Ensemble auf der Bühne.

Parkbussen-Streit mit Stadtpolizei: Urdorfer fühlt sich ungerecht behandelt

Die Stadtpolizei Schlieren büsst einen 85-jährigen Urdorfer. Sie sagt, er habe seinen Parkplatz nicht bezahlt. Er widerspricht.

«Können niemanden zwingen»: So wählt das Sechseläuten-OK die Gastkantone aus

Seit über 30 Jahren laden die Zürcher Zünfte jeweils einen Gastkanton ans Sechseläuten ein. Wie kommen die Einladungen eigentlich zustande? Und welche Kantone waren am häufigsten zu Gast?

«Wir konnten die Autismus-Diagnose unseres Sohnes lange nicht richtig akzeptieren»

Der 14-jährige Kavin besucht die Schule der Stiftung Kind und Autismus in Urdorf. Anlässlich des Welt-Autismustags am 2. April erzählen seine Eltern vom steinigen Weg zur Akzeptanz und davon, wie die Schule bei ihrem Sohn zu einer Kehrtwende führte.

Seit 35 Jahren im Beruf: «Ich wurde auch schon als Baummörder bezeichnet»

Martin Bürgisser feiert sein 35. Dienstjahr-Jubiläum beim Forstbetrieb Heitersberg in Spreitenbach. Warum viele Leute ein falsches Bild von der Forstarbeit hätten und wieso ihn sein Beruf auch nach all den Jahren und einem schweren Unfall noch reizt.

Mit Steiner, Neukom und musikalischer Unterhaltung: Jetzt sind die Neubauten der Kanti Limmattal offiziell eingeweiht

Die Zürcher Regierung und der Limmattaler Rektor Andreas Messmer eröffneten die beiden neuen Gebäude der Kantonsschule in Urdorf am Dienstag. Die Räume sind flexibel anpassbar, was einen interdisziplinären Unterricht ermöglichen soll.

Nach Rücktritt von langjährigem Schulleiter: Nun ist eine seiner Nachfolgerinnen bekannt

Nach dem überraschenden Rücktritt von René Keller als Schulleiter in Gebenstorf stellt die Gemeinde auf ein neues Modell um. Alle Stufenleitungen sind nun als Konferenz für die Schule verantwortlich. Als Leiterin der Oberstufe wurde Alexandra Steinmüller eingestellt.

Schimmel und Druck wegen Sparkurs? Tägi-Leitung wehrt sich gegen Vorwürfe

Nach einem ersten Bericht über die hohe Fluktuation im Wettinger Sport- und Freizeitzentrum Tägi ist – intern wie extern – weitere Kritik laut geworden. Steht die Führung unter Spardruck, zulasten von Personal und Infrastruktur?