Viele Bananen und ein Hauch von Hollywood: Eine Ausstellung will das Limmattal wachküssen
Mit einer Landschaftsausstellung nimmt die «Regionale 2025» den Grenzraum zwischen Aargauer und Zürcher Limmattal unter die Lupe.
Elektro- oder Dieselantrieb? Diese neue Lok kann beides
47 Loks des Typs Aem 940 fahren neuerdings auf Schweizer Schienen. Fünf der neuen Loks werden im Rangierbahnhof Limmattal eingesetzt. Sie ersetzen eine Reihe an alten Rangierloks.
Achtung Einbahn: Ab Montag wird es eng auf der Huebwiesenstrasse
Die Huebwiesenstrasse in Geroldswil ist während acht Wochen nur in eine Richtung offen. Grund dafür ist der Ausbau der Limeco-Fernwärme.
Das Alters- und Gesundheitszentrum hat ab Oktober definitiv einen neuen Leiter
Der Dietiker Stadtrat hat Andreas Karl Schlauch zum neuen Leiter des Alters- und Gesundheitszentrums ernannt. Schlauch tritt seine neue Stelle am 1. Oktober an, wie die Stadt gestern mitteilte.
Abonnieren Sie unseren werktäglichen Wirtschaftsnewsletter
Dieser Dietiker schloss seine Lehre kantonsweit am besten ab
Julian Bersnak hat seine Informatik-Lehre beim Kanton Zürich mit der kantonsweit besten Note abgeschlossen, wie die Finanzdirektion des Kantons mitteilt. In der praktischen Arbeit erhielt der Systemtechniker die Note 6 und konnte die Lehre mit der Gesamtnote 5,8 abschliessen.
„Vorwärts Limmattal!“ will bessere Verbindungen
Dietikon ZH - „Vorwärts Limmattal!“ fordert eine bessere Erschliessung der Region. So sollen die Entwicklungsgebiete Niderfeld und Silbern mit einer Hochbahn verbunden und eine neue Strasse ins Reusstal gebaut werden. Der Flughafenzug soll weiter in Dietikon halten.
Kuros kann Kapitalerhöhung vornehmen
Schlieren ZH - Das Schlieremer Unternehmen Kuros Biosciences darf seine geplante Kapitalerhöhung nun doch vornehmen. Die Aktionäre haben den Antrag des Verwaltungsrates im zweiten Anlauf genehmigt.
Dietikon ernennt neuen Leiter für AGZ
Dietikon ZH - Andreas Karl Schlauch übernimmt die Leitung des Alters- und Gesundheitszentrums (AGZ) Dietikon. Eine zuvor geplante Nachfolgelösung für Christoph Schwemmer hatte sich zerschlagen.
Neuer Finanzmanager von Contovista erhält Lob
Schlieren ZH - Das Schlieremer Fintech Contovista entwickelt bereits die Version 3.0 seines Finanzmanagers. Eine Denkfabrik von Swisscom hat das Produkt jetzt untersucht und lobt die Verbesserungen.
Grossbaustelle im Dreischichtbetrieb: Arbeiten beim Farbhof in Zürich Altstetten sind in vollem Gange
Am Samstag kamen die schweren Maschinen, seit Montag ist der Farbhof in Zürich Altstetten definitiv eine Limmattalbahn-Baustelle. Bis zum 18. August wird durchgehend Tag und Nacht gearbeitet. Die Wendeschlaufe kommt weg, die Tramlinie 2 wird bis Schlieren Geissweid verlängert.
VirtaMed punktet mit Schweizer Tugenden
Schlieren ZH - VirtaMed vertreibt seine medizinischen Simulatoren auch erfolgreich in Russland. Der dortige Vertriebspartner lobt das Schlieremer Unternehmen für sein Verantwortungsbewusstsein. Traditionelle Schweizer Tugenden würden hoch im Kurs stehen.
Coop Tankstellenshop mit Messern bewaffnet überfallen: Die zwei Täter sind geflüchtet
Zwei mit Messern bewaffnete Täter überfielen gestern am späten Abend eine Tankstelle in Wettingen. Dabei raubten sie Geld und konnten trotz sofortiger Fahndung unerkannt flüchten.
Weniger Einnahmen aus Fahrverbots-Bussen als erwartet
Baden rechnet 2019 mit viel mehr Einnahmen aus Verkehrsbussen, die neue Anlage beim Stadtturm bringt aber weniger ein als erwartet.
Die Liebe zum Blues verbindet sie: Nun vertritt das Musikduo die Schweiz in Memphis
Der Badener Gitarrenvirtuose Nic Biedermann lernte die nigerianische Künstlerin Justina Lee Brown auf Youtube kennen: «Ihr Gesang hat mich umgehauen.» Seither verzaubern sie die Bühnen in der Schweiz – und nun bald in Memphis, die US-Blues-Hochburg.
Warum zwischen Autobahn und Limmat eine Bananenplantage gepflanzt wird
Die Regionale 2025 will den oft bedrängten Grenzraum zwischen Spreitenbach und Dietikon ins Bewusstsein rufen. Die Landschaftsausstellung «Wachgeküsst» im Herbst umfasst neben einer Bananenplantage auch einen Limmattal-Schriftzug im Hollywood-Stil.
Vorsicht Strassensperre: Diese Abschnitte der A1 sind morgen nicht befahrbar
«Outdoor Sports for Gays»: Eine offene Gruppe, die gemeinsam klettert
In der Gruppe «Outdoor Sports for Gays» sind an der Kletterwand im Schlieremer Kletterzentrum Gaswerk alle willkommen.
Geschwindigkeitskontrolle im Limmattal: Dutzende Fahrzeuge zu schnell
Die Stadtpolizei Schlieren/Urdorf hat in den letzten Tagen drei Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Zahlreiche Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs – einem Lenker wurde der Fahrausweis entzogen.
Betrüger gaukelt Aargauerin die grosse Liebe vor – die zahlt 160'000 Franken auf Konto in Türkei
Eine verliebte Frau aus der Region Baden hat ihrem vermeintlichen Freund ein kleines Vermögen überwiesen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.