Fünf der besten Jazzmusiker im Isebähnli – hinter Plexiglasscheiben
In Baden fand ein Konzert auf höchsten Niveau statt. Ein Jammer, dass wegen Corona nicht mehr Leute zuhören konnten.
Nur ein Umzug findet statt: Die Räben leuchten dieses Jahr zu Hause
Fast überall im Limmattal muss coronabedingt auf die Räbeliechtliumzüge verzichtet werden. Doch es gibt Alternativen.
Ihr Baby wird zehn: Wie die Ballettschülerinnen zu Tanzschulleiterinnen wurden
Houefa Phillip und Morena Toma gründeten im Oktober 2010 ihre Tanzschule «Moove Dance Studio» in Dietikon. Sie stürzten sich damals ohne Kundschaft und mit nur wenig finanziellen Mitteln als Inhaberinnen ins Abenteuer. Zehn Jahre später beschäftigen sie fünf Angestellte und unterrichten 200 Schülerinnen und Schüler.
Ein tierisches Strassenschild erhitzt die Oberengstringer Gemüter
Ein Warnschild in der Eggstrasse wurde innert kurzer Zeit gleich zweimal gestohlen. Dahinter stecken womöglich die Gegner einer Tempo-30-Zone.
Abonnieren Sie unseren werktäglichen Wirtschaftsnewsletter
Geschäftsführer Patrick Stäuble: «Ich bin erleichtert, dass der Vorfall keine finanziellen Folgen hat»
Shoppi Tivoli kassiert Rüffel vom Kanton – Geschäftsführer Patrick Stäuble muss das Schutzkonzept des Einkaufszentrums anpassen.
Shoppi-Chef Patrick Stäuble: «Ich bin erleichtert, dass der Vorfall keine finanziellen Folgen hat»
Shoppi-Tivoli-Chef: «Ich bin erleichtert, dass der Vorfall keine finanziellen Folgen hat»
Badener Schule rüstet sich für möglichen Mini-Lockdown
Müssen die Schüler wegen Corona bald wieder zu Hause bleiben? Eine Genfer Epidemiologin schliesst das nicht aus. Die Aussicht auf Fernunterricht bereitet den Lehrern Sorgen – aber sie sind vorbereitet.
Stadtpolizei warnt Badener Bevölkerung vor Einbrechern ++ die News zum Shoppi-Fail und zum GE-Stellenabbau
Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig.
GE sorgt für neuen Stellen-Schock – diese Erwartungen hat Stadtammann Schneider an den Konzern
Der US-Konzern General Electric überrascht mit einem erneuten Stellenabbau. Diesmal soll Baden betroffen sein.
84 GE-Stellen in Gefahr – diese Erwartungen stellt Stadtammann Schneider an den Konzern
Wieder ein Corona-Ausbruch in einem Pflegezentrum – keine Quarantäne ausgerufen
Alle 102 Bewohnerinnen und Bewohner sowie sämtliche 136 Mitarbeitenden des Wohn- und Pflegezentrums Blumenrain in Zollikon müssen auf das Coronavirus getestet werden. Vor zwei Wochen sind zwei Mitarbeitende im Gastrobereich positiv getestet worden, nun gibt es weitere Fälle.
Der nächste Schock: General Electric will in Baden 84 Stellen streichen – "Das Vorgehen ist unseriös und empörend"
General Electric will im Gas-Geschäft in Baden 80 Stellen abbauen. Gewerkschaften und Personalvertretung wollen kämpfen.
Swiss Prime Site baut mit zirkulärem Beton von Eberhard
Olten SO - Beim Neubau auf dem JED Areal in Schlieren ZH durch Swiss Prime Site wird der von dem Klotener Bauunternehmen Eberhard entwickelte Beton zirkulit verwendet. Die Betonrezeptur ist nachhaltig und speichert CO2 im Beton.
Schlieren rechnet für 2021 mit Minus
Schlieren ZH - Die Stadt Schlieren wird laut dem Budget auch 2021 mehr ausgeben als sie einnimmt. Der Fehlbetrag beläuft sich auf 5,8 Millionen Franken. Beim Abschluss für das Jahr 2020 wird mit einem höheren Defizit von 5,4 Millionen Franken gerechnet.
Warnung aus Baden: Wer eine Spitalbehandlung verschleppt, gefährdet seine Gesundheit massiv
Trotz teilweise schweren Erkrankungen gingen im Frühling viele Patienten nicht ins Spital - sie hatten Angst, sich dort mit dem Coronavirus zu infizieren. Dies sei unbegründet, hält das Kantonsspital Baden fest, und ruft Personen mit Krankheitssymptomen auf, einen Arzt oder das Spital aufzusuchen.
Urdorfer Trinkwasser kann bedenkenfrei konsumiert werden
Urdorf ZH - Das Trinkwasser von Urdorf ist vom kantonalen Labor in Zürich untersucht und für die Verwendung freigegeben worden. Minimale Rückstände von Pflanzenschutzmitteln liegen durch die Aufbereitung unter dem Höchstwert.
Der nächste Schock: General Electric will in Baden 80 Stellen streichen
General Electric will im Gas-Geschäft in Baden 80 Stellen streichen. Das geht aus einer entsprechenden Mitarbeiterinformation von heute Morgen hervor.
Neuenhof will mit Polizei und Jugendarbeit Halloween-Vandalismus verhindern ++ Kantonsspital Baden stockt Zahl der Intensivbetten auf
GE will 84 Jobs in Baden streichen ++ Neuenhof rüstet gegen Halloween-Vandalen auf