Open Air im Grüene: Die Niederländer erobern den Berg
An der diesjährigen Ausgabe des Open Air im Grüene vermochte eine niederländische Band Bergdietikon zum Tanzen zu bringen.
«Riesen-Chilbi» in der Haselstrasse
Buntes Schwungtuch, rosa Zuckerwatte und tierische Geschichten: Das Familienzentrum Karussell feierte am Samstag in Baden das Sommerfest.
«Riesen-Chlibi" am «Karussell»-Sommerfest
Abonnieren Sie unseren werktäglichen Wirtschaftsnewsletter
Wellness für Magen, Herz und Seele
Drei Tage fast durchgehend schönes Wetter, ein gut gefüllter Trafo-Platz mit Ständen und Besuchern. Die Organisatoren des Soulfood Festivals müssten nach drei verregneten Jahren allen Grund zur Freude haben.
100 Jahre Sport Union Schweiz: Für das Jubiläum kehrte der Verband zum Gründungsort zurück
Die Sport Union Schweiz feierte am Samstag in der Stadthalle Dietikon ihr 100-Jahr-Jubiläum. Für den Verband war es eine Rückkehr zum Gründungsort.
Veronika Spierenburgs Hommage an die Bäderstadt
Die in Remetschwil aufgewachsene Künstlerin will mit ihrem Werk am NAB-Gebäude zum Nachdenken anregen.
Marin Leuthard zum neuen Gemeindeammann gewählt
Die Gemeinderat in Mägenwil ist wieder komplett: Johannes Jakob Roos und Tülin Hamurtekin-Göksu (beide pareilos) sind neu in der Exekutive. Marin Leuthard (CVP) folgt auf Daniel Pfyl als Ammann.
Aargauer (59) stürzt in die Limmat – grosse Suche erfolglos
Ein Mann ist am Samstag gegen Abend bei Turgi in die Limmat gestürzt. Trotz weiträumiger Suche mit Booten und eines Helikopters bleibt der Gesuchte vermisst.
Der neue Trainer der Schlieremer Frauen will Stabilität in die Mannschaft bringen
Am Sonntag starten die Schlieremer Nationalliga-B-Frauen mit dem neuen Trainer Fernando Esteban in die Saison 2019/20.
Autolenker provozieren und bedrängen sich: Zivilpolizist kann Eskalation gerade noch verhindern
Zwei Automobilisten provozierten und bedrängten sich gestern auf der A1 und begingen dabei etliche grobe Verkehrsdelikte. Die Polizei nahm die beiden jungen Männer später fest. Die Staatsanwaltschaft hat gegen beide eine Untersuchung eröffnet.
Betrunken und auf Drogen: 28-Jähriger schläft am Steuer ein und verursacht Unfall
Betrunken und mutmasslich unter Drogeneinfluss geriet ein Automobilist heute Morgen in Fislisbach auf die Gegenfahrbahn und verursachte dort eine heftige Frontalkollision. Verletzt wurde niemand.
Jetzt im Liveticker: Pause im Esp - der FC Baden liegt 1:2 zurück
In der dritten Runde der 1. Liga trifft der FC Baden im heimischen Esp auf den SC Buochs. Für die Badener, die nach zwei Spieltagen mit sechs gewonnenen Punkten die Tabellenspitze besetzen, ist es das zweite Duell gegen ein Innerschweizer Team in Folge. Verfolgen Sie die Partie (Anpfiff 16 Uhr) hier im Liveticker.
Die Siegesserie ist zu Ende: Der FC Baden verliert 2:3 gegen den SC Buochs
Die Badener Erfolgsserie fürs Erste gestoppt: Der FC Baden verliert 2:3 gegen den SC Buochs
Der FC Baden kann die Siegesserie nicht fortführen und geht diese Saison das erste Mal als Verlierer vom Platz. Eine geschenkte Führung verspielt das Heimteam dabei leichtfertig. Trotzdem kämpfen sich die Limmatstädter wieder zurück, gleichen das Spiel aus und vergeben erneut die Möglichkeit Punkte im Esp zu behalten.
Die Schlieremer Weintradition lebt neu auf – darauf kann man am Schlierefäscht anstossen
Rita und Paul Burkhard haben einen Rebberg in Schlieren geschaffen. Am Schlierefäscht schenken sie erstmals ihren Weisswein aus.
20 Jahre Mickry 3: «Wir wollten keine Opferrollen einnehmen»
Seit zwei Jahrzehnten machen Mickry 3 erfolgreich Kunst. Wir trafen die Künstlerinnen in ihrem Atelier auf dem Schlieremer Gaswerk-Areal.
Die Kinder helfen beim Bau des Spielplatzes mit
Bei der Neugestaltung des Spielplatzes Schärerwiese bestimmte die Bevölkerung beim Planungsprozess mit. Nun half sie auch beim Bau des Spielplatzes mit.
Kunst für den guten Zweck: Sie will den Tierschutz sexy machen
Katrin Villinger aus Bergdietikon macht Tiere aus Pappmaché und spendet die Erlöse an eine Birmensdorfer Tierschutzorganisation.
Sorgen an der Schöneggstrasse: Limmattalbahn-Umleitung wird zum Politikum
Der Dietiker Gemeinderat Manuel Peer (SP) sorgt sich wegen der Limmattalbahn-Grossumleitung – nun stellt er dem Stadtrat Fragen.