Warum die Bauchchirurgie dem Kanton Bauchweh macht
Das Aargauer Gesundheitsdepartement ist nicht begeistert, dass das Kantonsspital Baden und die Hirslanden Klinik Aarau in der hochspezialisierten Bauchchirurgie kooperieren.
Hier können Kinder in Wettingen spielen
Eine Übersicht zeigt die 17 öffentlich zugänglichen Kinderspielplätze in der Gemeinde Wettingen.
ABB ernennt Björn Rosengren als neuen Konzernchef
Der Verwaltungsrat des ABB-Konzerns hat Björn Rosengren einstimmig zum neuen Konzernchef ernannt. Er werde ab März 2020 die Industriegruppe führen. Rosengren folgt damit auf Ulrich Spiesshofer, der unlängst zurückgetreten war.
Töffgeschäft schliesst – der Bau der Limmattalbahn ist nicht der Grund
Es war eine Herzensangelegenheit, doch rechnet sie sich nicht mehr: Björn Valten startet den Räumungsverkauf.
Abonnieren Sie unseren werktäglichen Wirtschaftsnewsletter
Swingende Klänge beleben den Park der Badener Villa Boveri
Mit Songs von Jazz-Legenden wie Count Basie oder Duke Ellington entführte die ABB Big Band ihr Publikum unter freiem Himmel in die Goldenen 20er-Jahre.
Das Team des FC Dietkon ist in der 1. Liga angekommen
Die Limmattaler gewinnen auswärts gegen Balzers mit 2:0. Nun wartet das Team aus Tuggen.
Der FC Baden erzielt das entscheidende Tor in der letzten Minute und gewinnt 3:2 gegen Luzern
Damit hat wohl keiner während 90 Minuten gedacht: Der FC Baden gewinnt die Partie gegen die U21 des FC Luzern mit einem Tor in den letzten Minuten der Nachspielzeit. Davor hatten die Luzerner über weite Strecken mehr vom Spiel gehabt. Baden ist dagegen lange einem Rückstand hinterher gerannt.
Barbara Bühlmann lebt ihren Beruf: «Als Kind habe ich bereits gesagt, dass ich einmal an einer Tankstelle arbeiten will»
Barbara Bühlmann leitet die Shell-Tankstelle bei der Limmatbrücke in der Fahrweid. Einen Morgen lang liess sie sich bei der Arbeit über die Schultern schauen und erzählte, warum sie dank ihres Jobs mehr über den Ramadan weiss und weshalb alle Kunden von ihrer Tankstellen-Toilette hell begeistert sind.
«Man geht zurück zu den Wurzeln des Bauens»: Wie in Schlieren eines der nachhaltigsten Gebäude der Schweiz entsteht
Das ehemalige NZZ-Areal in Schlieren wird von Gianfranco Basso entwickelt. Im Interview erklärt er, was die zukünftigen Pläne für das Areal sind und wie der geplante Neubau 2226 ohne Heizung, Lüftung und Kühlung auskommen kann.
Zum letzten Mal: Remember-Parade begeistert trotz Regen Hunderte Zuschauer
Birmenstorf ist zum letzten Mal das Paradies für alle Armee-Fans. Am «Convoy to Remember» herrschte «Infanteriewetter».
FC Schlieren und FC Urdorf: Der Klassenerhalt steht an erster Stelle
In den Kadern der beiden Limmattaler 2.-Liga-Vereine FC Schlieren und FC Urdorf hat sich in der Sommerpause viel verändert.
Wegen der Limmattalbahn: Bau der Bunkerknoten-Unterführung wird laut
Für die neue Verkehrsführung der Limmattalbahn müssen Stahlprofile in den Boden getrieben werden.
Noch mehr Ärger wegen der Lampen: Beschädigte Kandelaber in der Wiesenstrasse werden zum Politikum
Weil in der Wiesenstrasse immer wieder Autos die Kandelaber beschädigten, hat sich die Stadt dazu entschlossen, neue zu installieren und mit einem Anfahrschutz zu versehen. Ein FDP-Gemeinderat stellt die Strassenlampen jedoch infrage.
Zwei Architekturstudenten entwerfen den grössten Park der Stadt – so soll er aussehen
Zwei Studenten der Hochschule für Technik Rapperswil haben sich im Zuge ihrer Bachelorarbeit mit der möglichen Gestaltung des Parks im Niderfeld-Quartier beschäftigt. Die beiden werden ihre Pläne am Donnerstagabend im Studio Dietikon präsentieren.
Aargauer Crossfit-Trainer: «Hier geht man an seine Grenzen»
Seit fünf Jahren bietet Fabio Marchesan die Sportart Crossfit in Baden an. Nun ist er nach Neuenhof umgezogen.
Zwei Studierende entwerfen den grössten Park der Stadt – so soll er aussehen
Zwei Studenten der Hochschule für Technik Rapperswil haben sich im Zuge ihrer Bachelorarbeit mit der möglichen Gestaltung des Parks im Niderfeld-Quartier beschäftigt. Die beiden präsentierten ihre Pläne im Studio Dietikon.
Ehefrau in Kosovo-Ferien erschossen: Täter ist Aargauer Taxifahrer
Am Dienstagabend hat ein in der Schweiz lebender Mann seine Ehefrau im Kosovo-Urlaub erschossen. Beim Täter handelt es sich um einen Taxichauffeur aus Baden.
«Das hat meine Erwartungen übertroffen»: Armee präsentiert Panzer am «Convoy to Remember»
Am Freitag präsentiert das Schweizer Militär seine aktuellen Panzer am «Convoy to Remember». Zum ersten Mal ist die Schweizer Armee nicht nur in der Luft mit der Patrouille Suisse, sondern auch am Boden vertreten.
Heute in drei Wochen......
Schlieren ZH - …beginnt das dritte zehntägige Schliere lacht 2019! Das Zentrum wird sich in eine Feststadt erster Klasse verwandeln. Über 60 Gastrobetreiber und Stände sorgen für Speis und Trank. Darunter ist auch Gelateria Leonardo.
KSB verzeichnet Patientenrekord
Baden AG - Das Kantonsspital Baden (KSB) hat im ersten Halbjahr 2019 seine Rekordzahlen aus dem Vorjahr noch übertroffen. Sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich wurden im Jahresvergleich mehr Patienten behandelt.