News

Enverus erweitert seine Plattform mit Pexaparks Daten über Erneuerbare

Schlieren ZH/Austin - Pexapark geht eine Partnerschaft mit der amerikanischen Energiepreisplattform Enverus ein. Preise und Informationen von Pexapark für erneuerbare Energien sind neu über die globale Plattform von Enverus verfügbar.

Renault Schweiz stellt Rettungssysteme an der UN-Ausstellung für Verkehrssicherheit vor

Urdorf ZH/Genf - Renault Schweiz stellt an der UN-Ausstellung für Verkehrssicherheit neue Assistenz- und Rettungssysteme vor. Die sieben Patente des Fireman Access hat die Renault-Gruppe auch für andere Hersteller geöffnet. Er verschafft einer Löschlanze Zugang zum Batteriegehäuse.

Altes Wohnhaus in der Silbern wird abgerissen – eine Produktionshalle soll entstehen

Das rosarote Haus an der Moosmattstrasse 8 soll einem Neubau weichen. Aus dem Baugesuch, das noch bis 15. Mai aufliegt, geht hervor, dass eine Produktionshalle für eine Metallbaufirma gebaut werden soll.

KSB reduziert ökologischen Fussabdruck

Baden AG - Das Kantonsspital Baden (KSB) setzt auf nachhaltiges Wirtschaften und reduziert damit seinen ökologischen Fussabdruck. Unter anderem ist das Spital für den Building Award 2025 nominiert, mit dem die ökologische Energieversorgung des Neubaus gewürdigt werden soll.

Jetzt anmelden

Flexoffice lädt am 22. Mai im JED zum Probe-Arbeiten ein

Schlieren ZH - Bürovermieter Flexoffice öffnet am 22. Mai seine Einrichtungen im JED zur Besichtigung. CEO Andreas Brandl stellt das Projekt vor. Das Programm reicht vom Frühstück, Probearbeiten und Workshops bis zu Jogging und Yoga.

Die Revolution im Zürcher Stadtverkehr geht weiter

Von der Westumfahrung über den am Samstag eröffneten Schwamendinger Autobahndeckel bis zum nagelneuen Velotunnel unter dem Hauptbahnhof: Neue Verkehrskonzepte prägen die Stadtentwicklung in Zürich. Zumeist zu deren Vorteil – aber nicht nur.

Fernsehturm auf dem Üetliberg gibt es seit 35 Jahren

Der markante Fernsehturm steht seit 35 Jahren auf dem Üetliberg. Auf einem Rundgang erklärt Robin Hatt von der Swisscom unter anderem, wieso es auf dem Turm keine Aussichtsplattform gibt.

In 365 Tagen mit dem Velo von Alaska nach Patagonien: «Ob’s klappt, sehen wir nächsten Frühling»

Ein Jahr, ein Fahrrad, 30’000 Kilometer: Noah Schmid fährt allein von Alaska nach Patagonien. Seine Reise dokumentiert der 25-Jährige aus Baden auf Instagram – und erreicht damit Tausende.

Blitzer in der Schöneggstrasse: «Das hat nichts mit Sicherheit zu tun, das ist reine Abzocke»

Seit rund drei Wochen gilt auf einem Abschnitt der Schöneggstrasse in Dietikon Tempo 30 – und das sorgt für Ärger. Weniger das Tempolimit als vielmehr die Signalisation in Kombination mit einem Blitzer wird kritisiert.

Wo 222 neue Wohnungen entstehen, zieht auch ein Kindergarten ein – so viel kostet das die Gemeinde

Schulraum ohne eigenes Bauland: Im Ersatzneubau Klosterbrühl mietet die Gemeinde Räume für einen Kindergarten. Der Einwohnerrat entscheidet am Donnerstag über den Kredit für den Innenausbau. Es ist nicht der einzige neue Kindergarten, der im wachsenden Süden Wettingens geplant ist.

Archäologen sind von Grösse der Anlage überrascht: Bald weichen die antiken Mauern der Überbauung Lireaa

In Gebenstorf schliessen die Archäologen die letzten Grabungen ab, ehe sie das Feld räumen und die Bauarbeiten auf dem Steinacher beginnen. Kurz vor Abschluss der Rettungsgrabung gibt es mehrere Arbeitshypothesen, wozu die Gebäude einst dienten.

Dietiker Frühlingsmarkt läutet den Frühling mit Pauken und Trompeten ein

Der Dietiker Frühlingsmarkt lockte bei besten Wetterbedingungen und vielfältigem kulinarischem Angebot sowie musikalischen Klängen auch dieses Jahr wieder Besucherinnen und Besucher an.

Dietiker Pontoniere fuhren erfolgreich auf der Limmat: Doppelsieg am Glanzenburg-Cup

Bei der 14. Austragung des Heimwettkampfs sorgte der Organisator auch für die sportlichen Glanzlichter.

«Deine Werke sind so gut, dass sie gezeigt werden müssen»: Unternehmer präsentiert erstmals seine Kunst

Er führte ein Vierteljahrhundert eine Firma. Jetzt zeigt sich Georg Schlág-Ferronato mit seinen verblüffenden Steinskulpturen im Gemeindehaus Ehrendingen von einer neuen Seite.

Schlieren wird zur PS-Zeitmaschine – Oldtimer-Treffen lockt Hunderte an

Von Holzkarosserien bis zu Flügeltüren: Am achten Oldtimer-Frühlingstreffen in Schlieren konnten Technik und Stil aus vergangenen Epochen bewundert werden.

Polizei nimmt illegales Geldspiellokal in der Silbern hops

In der Nacht auf Sonntag hat die Kantonspolizei Zürich im Dietiker Industriegebiet Silbern ein illegales Geldspiellokal kontrolliert. Dabei hat die Polizei Widerhandlungen gegen diverse Gesetze fest- sowie eine Waffe sichergestellt.

Angebliche Bluttat: Falschmeldung führte zu grossem Polizeieinsatz

In Neuenhof waren am Samstagabend mehrere Polizisten in Vollmontur im Einsatz. Jetzt ist klar: Es war eine Falschmeldung.

Sie feiern das ganze Jahr Muttertag: «Jeden Tag wird uns wieder bewusst, was für eine starke, kluge und liebevolle Mutter wir haben»

Seit dreizehn Jahren leben Hatice und Necla Yürütücü mit ihrer 94-jährigen Mutter Afide in einer Wohngemeinschaft in Dietikon. Bei einem zweistündigen Besuch erzählen sie nicht nur über ihre Beziehung zu ihrer Mutter, sondern schildern vor allem eine bewegende Migrationsgeschichte.

Auch «Sweet Caroline» gratuliert: Der FC Dietikon macht den Ligaerhalt amtlich

In der drittletzten Runde der 1.-Liga-Meisterschaft gewinnen die Limmattaler verdient mit 2:1 gegen Solothurn. Davor Mutabdzic (29.) und Mattia Rosolen (86.) erzielen die Tore.

Ligaerhalt vorzeitig geschafft: Der FC Dietikon hat geliefert

Dank einem 2:1-Heimsieg gegen Solothurn hat der FC Dietikon am Samstag den Ligaerhalt klargemacht. Zwei Runden vor Ende der 1.-Liga-Saison können die Limmattaler nicht mehr unter den ominösen Strich fallen.