News

Nach Tötungsdelikt an Zinggenstrasse: Zweiter Tatverdächtiger verhaftet

Nach einem Schweizer wurde nun auch ein Sri-Lanker verhaftet.

Hackerangriff auf RVBW: Cyberkriminelle verlangen Lösegeld – was bei Nichtbezahlung droht

Die Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen werden von der Ransomware-Bande «Play» erpresst. Im Leitstellenbetrieb kam es zu Systemeinschränkungen. Das Aargauer Unternehmen nimmt Stellung.

Ex-FDPler Markus Weiersmüller segelt unter neuer Flagge

Nachdem er sich mit der FDP Schlieren verstritten hat, findet der Gemeindeparlamentarier nun Zuflucht bei der Mitte-EVP-Fraktion. Eine wirklich neue Heimat hat er aber noch nicht gefunden.

Neue Kandidatin für Gemeinderat: Ehemals höchste Pfaderin Europas will Sitz von Gemeindeammann Pius Graf verteidigen

Die SP Ennetbaden hat an ihrer Generalversammlung Dominik Kramer und Corinna Hauri für die Wahlen im Herbst nominiert. Beide haben ein gemeinsames Motto.

Jetzt anmelden

«Wir wissen, was wir können»: Diesmal soll der Aufstieg klappen

Wie vor einem Jahr spielen die 2.-Liga-Handballerinnen der SG Freiamt Plus um den Aufstieg in die 1. Liga. Am Wochenende steigt die erste von zwei Partien gegen Uni Bern United.

Neuer Spitex-Standort im Stadtzentrum eröffnet – so sehen die neuen Räumlichkeiten aus

Die Spitex Limmat-Aare-Reuss (LAR) erweitert ihr Angebot: Seit Donnerstag ist der neue Carepoint an der Stadtturmstrasse 24 in Betrieb. Neben Abklärungen und Beratungen sind auch die Wundversorgung und Palliative Care wichtige Themen.

Der Abschied vom Gas sorgt für Ärger – die Stadt erklärt ihren Plan

Die Stadt Schlieren will raus aus dem Gas. Das hat an einem Informationsabend für hitzige Diskussionen, Fragen zu den Kosten und politischen Widerstand gesorgt.

«Dietiker Unternehmen sind vorbildlich»: Dank Integrationsprojekt Travo fanden dieses Jahr schon 16 Personen eine Stelle

2024 hat die Dietiker Fachstelle Arbeitsintegration 60 Personen zu einer Stelle verholfen, das entspricht einer Quote von 50 Prozent. Radiomoderator Dominik Widmer führte durch den diesjährigen Dankesanlass und fragte das Publikum: «Wann hast du das letzte Mal geweint?»

Zürcher Regierung will keine «Anstandsregel» für Ex-Regierungsräte

Abgetretene oder ehemalige Regierungsräte sollen arbeiten können, was sie möchten. Das hat der Zürcher Regierungsrat festgehalten. Auslöser der Diskussion war der Fall des ehemaligen FDP-Gesundheitsdirektors Thomas Heiniger.

Venture Kick fördert RoBoa mit 150‘000 Franken

Schlieren ZH/Zürich - Start-up-Förderer Venture Kick unterstützt die RoBoa AG mit 150‘000 Franken. Das Geld dient zur Neugestaltung industrieller Inspektionen und Rettungseinsätze mit innovativer Robotik.

sfb lädt zu Tag der offenen Tür am 24. Mai ein

Dietikon ZH - Die sfb Höhere Fachschule für Technologie und Management lädt zur Besichtigung des Bildungszentrums in Dietikon am Tag der offenen Tür ein. Das Zentrum ist am 24. Mai von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Roger Schawinski startet Musikstream unter dem Namen Radio Grischa

Der Zürcher Medienunternehmer Roger Schawinski gibt nicht auf. Weil er für Radio Grischa keine Konzession erhalten hatte, startet er nun einen gleichnamigen Musikstream im Internet.

Zürcher Regierung will Wahlrecht für Menschen mit Beistandschaft

Personen, die unter Beistandschaft stehen, sollen im Kanton Zürich bald wählen und abstimmen dürfen. Das will zumindest der Regierungsrat.

Stadtzürcher Parteien erzwingen Abstimmung über Laubbläserverbot

Die FDP, SVP, Mitte und EVP haben das Referendum gegen das Laubbläserverbot ergriffen. Das letzte Wort hat deshalb die Stadtzürcher Bevölkerung.

Gemeinderat lehnt Arbeitspflicht für Geflüchtete ab

Am Mittwochabend hat sich der Gemeinderat gegen eine Arbeitspflicht für Geflüchtete und Sozialhilfeempfänger ausgesprochen. Es war nicht der erste Vorstoss zu diesem Thema.

BSI Software eröffnet neuen Standort in Catania

Baden AG/Catania - BSI Software erweitert seine Präsenz in Europa mit einem neuen Standort in Catania auf Sizilien. 2024 hatte BSI eine Niederlassung in Mailand eröffnet. Das Software-Unternehmen will damit die Nähe zur italienischen Kundschaft ausbauen.

Stadt Zürich soll Tram Affoltern vorfinanzieren

Der Zürcher Gemeinderat hat am Mittwoch einen Vorstoss zur Vorfinanzierung des Trams Affoltern durch die Stadt Zürich überwiesen. Der Kanton hatte das Projekt aus finanziellen Gründen vorerst zurückgestellt.

Attacke beim Egelsee: Habe ich darum Schaum vor dem Mund?

Kolumnist Thomas Pfann erzählt von einem bangen Moment im Wald. Wegen einer Gämse rannte er um sein Leben.

«Chnebel-Eggä» in der Curlinghalle: Während der Eishockey-WM findet ein Public Viewing statt

In der sportlichen Heimat des Curling-Clubs Limmattal in Urdorf wird vom 9. bis 25. Mai Weltklasse-Eishockey auf Grossleinwand gezeigt. Es darf mit der Schweizer Nationalmannschaft und dem ehemaligen Urdorfer Junior Dean Kukan mitgefiebert werden.

Bernarda Brunovic soll auch am Dietiker Stadtfest auftreten – hält das OK trotz negativer Schlagzeilen daran fest?

Am Dietiker Stadtfest ist auch ein Auftritt der lokalen Sängerin Bernarda Brunovic geplant. Irene Brioschi sagt, ob das OK am Auftritt festhält, nachdem ein Festival jüngst ein Konzert der 31-jährigen Sängerin aus Angst vor Krawallen abgesagt hat.